Das Todesurteil gegen Saddam Hussein rief bekannter weise ein geteiltes Echo in der westlichen Welt hervor.
Während das Urteil Seitens der USA und Großbritannien begrüßt wurde übte der Europarat scharfe Kritik am Urteil.
Abgesehen davon, das man in diesem Fall auch von Siegerjustiz sprechen kann, denn immerhin waren es die Besatzer, die das Sondertribunal installiert und beraten haben, kommt mir auch wieder die Todesstrafe als solches in den Sinn.
Ich bin ja wahrlich kein Anhänger der Kopf ab Stammtische aber als ich von diesem Urteil hörte, war ich eigentlich wenig bis gar nicht empört.
Denn während die Todesstrafe auf 08/15 Verbrecher bewiesenermaßen keine abschreckende Wirkung hat kann ich mir vorstellen, das eine Vollstreckung des Urteils im Irak eine Signalwirkung an alle bestehenden und zukünftigen Diktatoren sein könnte.
Nämlich jene, das man eben nicht mit seinem Volk umspringen kann wie es einem in den Sinn kommt.
Dem Entgegen besteht allerdings auch die Gefahr, das Saddam nach der Vollstreckung zum Märtyrer wird, und in seinem Namen weitere Gewalt verübt wird.
Diese Bedenken hatten einige Vertreter der Siegermächte nach der Verhängung der Todesurteile gegen wichtige Repräsentanten des Deutschen Reiches [Nürnberger Prozesse] allerdings auch, ohne das es jedoch dazu kam.
Wie denkt ihr über das Urteil??
PS: Der Vatikan hat sich dazu eher peinlich geäußert, ein Vatikanssprecher [Kardinal Renato Raffaele] kommentierte das Urteil wie folgt "Die Todesstrafe ist ein Verbrechen, wenn sie nicht nötig ist, und in diesem Fall ist sie nicht nötig"

Wann ist sie denn nötig und kein Verbrechen?
Während das Urteil Seitens der USA und Großbritannien begrüßt wurde übte der Europarat scharfe Kritik am Urteil.
Abgesehen davon, das man in diesem Fall auch von Siegerjustiz sprechen kann, denn immerhin waren es die Besatzer, die das Sondertribunal installiert und beraten haben, kommt mir auch wieder die Todesstrafe als solches in den Sinn.
Ich bin ja wahrlich kein Anhänger der Kopf ab Stammtische aber als ich von diesem Urteil hörte, war ich eigentlich wenig bis gar nicht empört.
Denn während die Todesstrafe auf 08/15 Verbrecher bewiesenermaßen keine abschreckende Wirkung hat kann ich mir vorstellen, das eine Vollstreckung des Urteils im Irak eine Signalwirkung an alle bestehenden und zukünftigen Diktatoren sein könnte.
Nämlich jene, das man eben nicht mit seinem Volk umspringen kann wie es einem in den Sinn kommt.
Dem Entgegen besteht allerdings auch die Gefahr, das Saddam nach der Vollstreckung zum Märtyrer wird, und in seinem Namen weitere Gewalt verübt wird.
Diese Bedenken hatten einige Vertreter der Siegermächte nach der Verhängung der Todesurteile gegen wichtige Repräsentanten des Deutschen Reiches [Nürnberger Prozesse] allerdings auch, ohne das es jedoch dazu kam.
Wie denkt ihr über das Urteil??
PS: Der Vatikan hat sich dazu eher peinlich geäußert, ein Vatikanssprecher [Kardinal Renato Raffaele] kommentierte das Urteil wie folgt "Die Todesstrafe ist ein Verbrechen, wenn sie nicht nötig ist, und in diesem Fall ist sie nicht nötig"



Wann ist sie denn nötig und kein Verbrechen?
Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!
Cora Schumacher