Täglich neues aus Berlin

    • :]hi berliner,ich muss ja mal loben,klasse bilder die du hier rein stellst.wenn ich überlege,das ich in einem kaff mit gerade mal knapp 1000 peoples wohne,wird man echt neidisch.wollte immer nach berlin ziehen,aber dann lief mir herr wiskey übern weg ;)
      Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,wird es dir sein,als lachten alle Sterne,
      weil ich auf einem von ihm wohne,weil ich auf einem von ihnen lache.
    • Hallo Berliner115!!
      Zufällig bin ich gestern am Alhambra vorbei ...
      ich möcht nicht sagen gefahren, geschlichen trifft es besser.
      Hatte Muße gestern die Strecke vom "Kutschi" die Müllerstrasse runter
      bis rauf zur Autobahn in aller Seelenruhe zu betrachten. Viele Sachen
      da, die mir neu waren. Aber es passen auch verflucht viele Autos in diesem
      Bereich auf die Strassen!!
      Das Alhambra hab ich nicht mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen, da ich das alte kenne und recht
      schön fand. Der neue Kasten reizt mich absolut nicht.
      Seid barmherzig. Das Leben ist schon schwer genug!
      Kutte Tucholsky
    • Original von cosgan
      Siehste wiskey, ich habe in Berlin gelebt und bin froh, wieder im Schwabenländle zu sein. :nicker:

      mag sein,aber ich finde berlin hat viele verrückte seiten-passt zu mir. :owackel:
      Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,wird es dir sein,als lachten alle Sterne,
      weil ich auf einem von ihm wohne,weil ich auf einem von ihnen lache.
    • Original von wiskey
      :]hi berliner,ich muss ja mal loben,klasse bilder die du hier rein stellst.wenn ich überlege,das ich in einem kaff mit gerade mal knapp 1000 peoples wohne,wird man echt neidisch.


      :party: :grins:


      Kleine Erklärung. Schreibt man people heißt das Leute oder Menschen, hängt man nun ein s an entsteht peoples - das wiederrum heißt gleich Völker und wenn bei dir 1000 Völker wohnen muss man imho nicht auf Berlin neidisch sein...
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • Original von cosgan
      Siehste wiskey, ich habe in Berlin gelebt und bin froh, wieder im Schwabenländle zu sein. :nicker:


      :O

      Nach gut vier Jahren in Berlin hat es meine Familie und mich aus beruflichen Gründen in den Großraum Frankfurt verschlagen, was mich mit Ausnahme meiner beruflichen Veränderung selbst wahrhaftig nicht erfreut hat. Vor der Berliner Zeit war ich in München tätig, was ich mir auch wieder gefallen hätte. Hamburg wäre auch ok gewesen - aber Frankfurt? Berlin ist meiner Ansicht nach unangefochten die Nummer eins unter den deutschen Städten, leider mit Ausnahme des Arbeitsmarktes.

      Übrigens sollte man auf Höhe des Alhambra auch besser langsam fahren - wegen der in der Nähe befindlichen neuen stationären Radarfalle erhielt ich meinen letzten Berliner Bußgeldbescheid. :rolleyes:

      Viele Grüße
      Kim
    • FFM? *GRAUS*

      Was hast Du verbrochen, daß man Dich da hinschickt. Mein Dienstsitz war mal Kronberg und immer wenn ich in Frankfurt war, hatte ich das Gefühl, lieber nicht unbewaffnet zu sein.

      Ich war 2004/5 für 8 Monate in Berlin und ehrlich gesagt, bin ich froh, wieder in der Pampas zu leben. Ich habe übrigens ganz in der Nähe des Alhambras gewohnt. An Guineastraße/Ecke Seestraße, allerdings war das Klientel da nicht so berauschend. Eher berauscht.
      heute mal ohne Signatur

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ivanhoe ()

    • Frankfurt kenne ich nicht, daher kann ich mir dazu kein Urteil erlauben.

      Was Berlin und München betrifft, würde ich mal fast sagen, die Städte spalten die Nation. Entweder liebt man sie, oder man hasst sie.

      Ich wills mal vorsichtig forumulieren, i kann des koschgän scho verschtehe :zlücke:
      Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. (Die Ärzte)
    • @Kim
      neue stationäre Radarfalle

      Für die Warnung wäre es zu spät, aber da wir gestern selbst von
      Gehbehinderten überholt wurden bestand da wohl keine Gefahr!

      allerdings war das Klientel da nicht so berauschend
      @Ivanhoe
      Wegen der Leute in dieser Gegend muß ich Dir Recht geben. Harte Ecke!! Allerdings
      sprach für diesen Bezirk, daß die Klientel extrem wechselhaft war.
      Drei Ecken weiter hast Du die Uni und das Krankenhaus mit dem ent-
      sprechenden Umfeld. (einige richtig schön skurile Kneipen gab es da)
      Und drei Strassenzüge weiter haben sie dir die Uhr vom Arm geklaut,
      während du dein Hasch gekauft hast (die anderen natürlich!! Ich habe
      nie inhaliert!!) Ich für meinen Teil erinnere mich vorwiegend positiv
      an die Zeit am Wedding.

      Bezüglich der Städtevergleiche kann ich nur ein eingeschränktes
      Urteil abgeben, da ich München, Köln, Hamburg, Frankfurt und auch
      Stuttgart nur von mehr oder weniger kurzen Aufenthalten kenne.
      Ich möchte eigentlich nirgendwo anders in Deutschland wohnen.

      Nur eins möchte ich definitiv feststellen:
      In Hannover möchte ich nicht einmal begraben sein!!
    • 8o um gottes willen-alles nur nicht hannover...habe da meine ausbildungen gemacht,das hat gereicht :O da kann man noh nicht mal vernüftig auto fahren.
      Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,wird es dir sein,als lachten alle Sterne,
      weil ich auf einem von ihm wohne,weil ich auf einem von ihnen lache.
    • Original von Ivanhoe
      FFM? *GRAUS*

      Was hast Du verbrochen, daß man Dich da hinschickt. Mein Dienstsitz war mal Kronberg und immer wenn ich in Frankfurt war, hatte ich das Gefühl, lieber nicht unbewaffnet zu sein.


      Wie es halt so kommt, nichts Gescheites gelernt, schließlich bei einer Bank gelandet - und bevor man sich versieht, landet man in einem Mitarbeiterhochregal, sprich Bankenhochhaus. Um Frankfurt nicht ganz ausgeliefert zu sein, sind wir nach Wiesbaden gezogen, was zwar ganz nett ist, aber den Abschiedsschmerz nicht wirklich lindert.
      Was ich in der ganzen Gegend gerade jetzt übrigens auch vermisse, sind große Wasserflächen. Nach dem Büro mal eben in einem See schwimmen gehen, ist hier nicht möglich.


      Viele Grüße
      Kim
    • Ich muss da mal Kim beipflichten, in Sachen Lebensqualität kann es keine andere Stadt in Deutschland mit Berlin aufnehmen. Da kulturelle Angebot ist größer als in New York, es gibt über 300 Galerien, keine andere Stadt hat so viel Wasser, über 400.000 Straßenbäume und 2500 Grünflächen!
      Und vor allen Dingen das ganze Wasser gefällt mir ausgesprochen gut.
      55 km² Wasserfläche und 195 Kilometer Ufer laden im Sommer zur Erfrischung ein.



      Dem gegenüber steht der trostlose Haushalt und die beruflichen Aussichten sind auch nicht berauschend!

      Edit: wer ist Dingsda? :O ?(
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomex090 ()