Im Brockhaus steht:
"So konnte der (schon Mitte des 17.Jahrhunderts beobachtete) Große Rote Fleck auf der Südhalbkugel des Jupiters als gewaltiger atmosphärischer Wirbel mit erkannt werden, der durch seine Zirkulation Materie nach oben transportiert.
"The Great Red Spot is a complex storm moving in a counter-clockwise direction. At the outer edge, material appears to rotate in four to six days; near the center, motions are small and nearly random in direction. An array of other smaller storms and eddies can be found through out the banded clouds. "
Kann ich so schnell nicht ganz korrekt übersetzten. Geht aber doch in die Richtung.
Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man vergisst, was man gelernt hat