Habemus papam

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Och, ich hab ja sonst nix zu tun... :zlücke:

    Eine Diskussion über den neuen Papst unter dem Titel "Tod des Papstes" fand ich irgendwie unpassend...
    “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
    Benjamin Franklin
  • Der (sinngemäße) Ausspruch Ratzingers, die Religion dürfe sich nicht dem Zeitgeist unterwerfen, macht ihn mir sogar sympathisch.
    Sollte es tatsächlich Anhaltspunkte in der Bibel dafür geben, daß z.B. Frauen nicht Priester werden dürfen, so ist es nur konsequent, daran festzuhalten, denn der Wille eines Gottes, an den man glaubt, sollte immer modern sein.
    Ansonsten sehe ich ich mein Leben durch den Papst nicht beeinflußt. Daher war es mir auch ziemlich egal, wer gewählt wird.
  • Jedenfalls waren die Jünger des Religionsverursachers nicht unbeweibt. Falls er selbst keine Gefährtin gehabt haben sollte, so wird das wohl an seiner umtriebigen Missionstätigkeit gelegen haben, die ihm keine Zeit ließ. Es waren übrigens verdächtig viele Frauen an seinem letzten Lager zu sehen, wenn man den angeblich verbrieften Texten glauben soll. :D

    Joei
  • Original von pete
    Wer glaubt denn hier wirklich, dass unter den Kandidaten einer war, der tatsächlich die größte Sekte der Welt reformieren will und dies auch kann?


    Na ich sicher nicht, Pete :D

    Werter Herr Steuerzahler,

    wie das bei zusammengewürfelten Schriften (wie die Bbel unzweifelhaft eine ist) so der Fall ist, kann man alles mögliche hinein interpretieren. Dass Frauen nicht Priester werden dürfen, diese Bibelstelle hätte ich dann doch gerne mal gesehen.

    Übrigens ist es selbst mir als Atheist überhaupt nicht egal, wer Papst wird. Solange in Rom Sektenanhänger (danke Pete. :D ) vor Begeisterung umfallen, wenn ein neuer Papst gewählt wurde (zumal einer, von dem nicht die geringsten Reformen zu erwarten sind), solange die Zahl der, teilweise, blindgläubigen Menschen in die Milliarden geht, ist die Papstwahl wichtig. Ich wünschte, es wäre nicht so.
    Religion ist wie wennze ne Wasserpfeife rauchst
    - Karl Mai -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michel ()

  • Original von Friedhelm
    PapaRatzi :D


    das ist wirklich gut! :rofl:

    immerhin, seit er papst ist, weiß ich, wer ratzinger ist... ;)

    da es mich in österreich, von wo ich herstamme, nicht wirklich interessiert hat, was es da für kirchenmänner gab, habe ich mich hier in D erst recht nicht darum gekümmert... :ätsch: :grins:
    obwohl ich immer noch mit(ohne)glied in dieser sekte (?!) bin. :)

    Original von Onkel_J
    Jedenfalls waren die Jünger des Religionsverursachers nicht unbeweibt. Falls er selbst keine Gefährtin gehabt haben sollte, so wird das wohl an seiner umtriebigen Missionstätigkeit gelegen haben, die ihm keine Zeit ließ. Es waren übrigens verdächtig viele Frauen an seinem letzten Lager zu sehen, wenn man den angeblich verbrieften Texten glauben soll. :D

    Joei

    nur fehlen komischerweise jesus' jahre zwischen zwölf und dreißig (ungefähr) in der bibel...
    und da soll er nur mit predigen beschäftigt gewesen sein?!? ?( ;)

    Original von MichaelE
    Dass Frauen nicht Priester werden dürfen, diese Bibelstelle hätte ich dann doch gerne mal gesehen.


    ja, ich auch!

    Original von mtc
    Ich glaub die Frau wird generell in der Bibel unter dem Mann gestellt.

    ach? :))
    außer halt die muttergottes... :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Cooba ()

  • ich steh immer noch unter schock.... einer von der inquisition..... wo ist die kirche eigentlich in der ueizgeschichte stecken geblieben? irgendwo im mittelalter oder so... das geht ja garnicht.
    ich finds sehr sehr traurig wegen der abneigung gegen verhütungsmittel und co (diese ganze konversation gibts hier doch schon irgendwo, oder?). der ratze ist da ja eh gegen..... er will das Leben, aber die armen menschen dürfen nicht verhüten und alle sterben an AIDS..... Logik? -> nicht vorhanden.
    schade kirche.
    und ob dieser kerl die jugnd erreichen wird finde ich auch sehr sehr fraglich...
    ~ jump through the mirror.... leave fear behind ~
  • ach und nochwas:

    Ratzinger mischte im US-Wahlkampf mit
    Keine Kommunion für Kerry wegen Ja zu Abtreibung

    Kardinal Joseph Ratzinger forderte mitten im US-Wahlkampf des vergangenen Jahres die dortigen katholischen Bischöfe auf, dem demokratischen Präsidentschaftskandidaten John Kerry die heilige Kommunion zu verweigern. Der Grund war, dass der Katholik Kerry das Recht der Frauen auf Abtreibung unterstützt.

    Der neue Papst Benedikt XVI. hat in der Vergangenheit nicht davor zurückgescheut, sich in die Politik anderer Staaten einzumischen. So forderte Kardinal Joseph Ratzinger mitten im US-Wahlkampf des vergangenen Jahres die dortigen katholischen Bischöfe auf, dem demokratischen Präsidentschaftskandidaten John Kerry die heilige Kommunion zu verweigern. Der Grund war, dass der Katholik Kerry das Recht der Frauen auf Abtreibung unterstützt.

    In einem vertraulichen Memorandum vom Juni, das von dem italienischen Blatt "L'Espresso" veröffentlicht wurde, erwähnte Ratzinger den später gescheiterten Herausforderer von US-Präsident George W. Bush zwar nicht namentlich. Er betonte aber unmissverständlich, dass solchen Politikern die Kommunion zu verweigern sei, die sich kontinuierlich für das Recht auf Abtreibung einsetzten. Denn diese Politiker kooperierten bei der "schweren Sünde" des Schwangerschaftsabbruchs. Die 275 katholischen Bischöfe der USA berieten damals in einer Versammlung über Ratzingers Memorandum, konnten sich aber nicht auf eine gemeinsame Linie einigen. Deshalb entschieden sie schließlich, dass jeder Priester selbst entscheiden müsse, ob er einem Politiker die Kommunion vorenthalte oder nicht.
    ~ jump through the mirror.... leave fear behind ~