Bildbearbeitung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Natürlich. ;)

      P.S.: Ich weiß nicht, welche Word-Version du hast, aber eventuell kann es beim Verschieben Probleme geben - das Bild rückt dann nicht von der Stelle. Abhilfe: Rechtsklick auf das Bild -> Grafik formatieren -> Layout -> Rechteck.
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Ich häng gleich noch eine Frage dran.
      In der Arbeit habe ich öfter 6-8 Bilder die auf eine Seite sollen.
      Kann man eine Tabelle anlegen - deren Felder alle die gleiche Größe haben, und dann die Bilder einfügen. Aber so das die Feldgröße gleich bleibt - also das Bild auf die Tabelle angepasst wird.
      Bei mir werden die Bilder entweder über oder unter der Tabelle eingefügt.
      Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.
    • Ich wüßte nicht, wie das im Word gehen soll. Es ist und bleibt - trotz der Bemühungen von Microsoft, es zu einer eierlegenden Wollmilchsau zu machen - ein Textverarbeitungsprogramm.

      Welche Version ist es denn, und welche Software hast du sonst noch zur Verfügung?
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Word 2000.
      Ich glaube auch das dieser Wunsch wohl unerfüllt bleibt.
      Das mit dem Einfügen von Bildern ist bei längeren Fachberichten eh ein Glücksspiel. Das Bild ist erst einmal da wo es garantiert nicht hingehört. Na ja, dann muß ich weiterhin manuell die Bilder verschieben.
      Eine andere Software scheidet auch aus, da für Fachberichte bei uns Word vorgeschrieben ist.

      Trotzdem danke. 8)
      Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.
    • Frag mich doch sowas nicht. :rolleyes:
      Also ich schreibe einen Text und in der nächsten Zeile will ich dann das Bild einfügen. Das Bild kommt vorher in die Zwischenablage. Strg-c und sollte dann da erscheinen wo der Cursor steht Strg-v. Meistens ist es aber ein Stück im Text weiter oben zu finden. Also mit der Maus das Teil gepackt und an die richtige Stelle gezogen. Wahrscheinlich ist das so unprofessionell wie es nur geht. :zlücke:
      Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.
    • Feste Zellen definieren:

      1.) Tabelle nach den Maßgaben anlegen
      2.) Rechte Maustaste drauf und Tabelleneigenschaften aufrufen
      3.) Im Registerreiter "Tabelle" findet man unten "Optionen". Dort nimmt man den Haken bei "Automatische Größenänderung zulassen" heraus. Damit wird die Zellenbreite festgeschrieben.
      4.) Im Registerreiter "Zeile" bei Zeilenhöhe von "Mindestens" auf "Genau" stellen und das für alle Zeilen. Also immer auf "nächste zeile" und dort umstellen, bis man durch ist. Damit wird die Zellenhöhe festgeschrieben.


      War das so gemeint? :)

      Das Bild kann man dann einfügen und sich zurechtziehen oder die Größe per Hand vergeben.
    • Allerdings. 8o

      Das beste ist es. wenn du die Bilder eines Dokumentes in einen Ordner legst. Dann kannst du - um die Dateigröße des Word-Dokumentes klein zu halten - die Dateien mit dem Dokument verknüpfen. Selbst wenn du die Bilder einfügen mußt, weil das so verlangt wird, ist es trotzdem besser, das nicht über die Zwischenablage, sondern über Einfügen -> Grafik -> aus Datei zu erledigen.
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Nein, das werden sie nicht, sie werden am Zellenrand abgeschnitten. Aber die Verkleinerung der Bilder macht zum Beispiel Irfan View - und das auch noch per Batchkonvertierung. ;)

      chip.de/artikel/c_artikelunter…10819230.html?tid1=&tid2=
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Orthogräfin ()

    • Cool, danke euch beiden. Muß ich gleich mal ausprobieren. 8)
      Das Abschneiden dürfte nicht das Problem sein. Ich kann dann ja immer noch per Hand kleiner ziehen. Hauptsache die Bilder bleiben da wo sie hingehören. :tongue:


      edit: Habs gerade ausprobiert. Die Bilder werden sogar auf die richtige Größe gebracht. Ohne manuelle Arbeit. Echt stark. Vielen dank.
      Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Queenie_Pie ()