Bildbearbeitung

    • Bildbearbeitung

      Tach zusammen. :]

      Ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer einer Digicam. Bekanntlich ist dort jeweils eine Software zur Bearbeitung und Verwaltung beigefügt. Allerdings mit doch recht geringen Möglichkeiten.

      Kann mir jemand von euch eine Bildbearbeitungssoftware empfehlen, mit der ich jpeg-Dateien bearbeiten und verwalten kann?

      Das Prog sollte einfach zu bedienen sein :rolleyes: :zlücke: , möglichst in Deutsch sein und optimaler Weise kostenlos (als Download).

      Von den Funktionen her geht es mir nicht um professionelle Möglichkeiten oder 1000 verschiedenen Varianten, sondern um so Dinge wie das Einfügen von Bildunterschriften (die dann in der Präsentation auch angezeigt werden -also Kommentare-), Erstellen einer Diashow (mit Musik, wenn geht), Veränderung der Bildqualität (Entfernen von Blaustichigkeit, Schärfung, etc.), Ausschneiden von Bildteilen und vielleicht noch weitere Komprimierung (z. B. zum Versand per Mail bzw. Verringerung des benötigten Speicherplatzes).

      Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Oder ist das schon zuviel für ein kostenloses Prog?

      Für eure bekannt sachdienlichen Tipps :top: danke ich genauso, wie für die üblichen, wahnsinnig witzigen sonstigen Kommentare. :zlücke:
      Im Gegensatz zum Hirn meldet sich der Magen wenn er leer ist.
    • Ich empfehle gern Photoshop Elements. Das Programm bietet alle Features, die du brauchst (inklusive Stapelverarbeitung), und es ist deutlich preiswerter als der große Bruder Photoshop.

      Und hier im Forum sind dann auch einige Leute, die dir bei Fragen helfen können. ;)

      Wenn es Freeware sein soll, dann nimm IrfanView. Du kannst bei Chip das Programm, Plugins und verschiedene Workshops runterladen.
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Als Ergänzung wäre hier nur noch das in Windows bereits enthaltene und überaus effektive Programm Paint aufzuführen. Zu finden unter Start (in der Regel links unten) -> Programme (denn um ein solches handelt es sich) -> Zubehör (Ersatzteile sind aber leider nicht lieferbar) und dort eben Paint.
      Ich zitiere aus der Hilfe:
      Mit dem Zeichentool Paint erstellen Sie einfache und auch komplexere Zeichnungen. Sie können diese Zeichnungen wahlweise schwarzweiß oder farbig gestalten. Die Zeichnungen werden als Bitmapdateien gespeichert. Die Zeichnungen können gedruckt, als Desktop-Hintergrund eingesetzt oder in ein anderes Dokument eingefügt werden. Mit Paint können Sie sogar gescannte Fotos anzeigen und bearbeiten.

      Mit Paint können Sie Bilder bearbeiten, z. B. Dateien im JPG-, GIF- oder BMP-Format. Sie können ein Paint-Bild in ein anderes von Ihnen erstelltes Dokument einfügen oder als Desktophintergrund verwenden.

      Dieses mächtige Programm vereint somit alle Komponenten, die ein überdurchnittlicher pete benötigt, um auch weiterhin nicht damit zurechtzukommen und ist deshalb für den Gebrauch seinerseits geradezu prädestiniert.

      Viel Spaß dabei. :D
    • Zur reinen Bildbearbeitung wäre dann noch Gimp zu nennen, in der aktuellen Version 2.0. Kostenlos, open source, in der aktuellen Version wohl nicht mehr ganz so gewöhnungsbedürftig wie früher (ich weiß ja, daß der durchschnittliche Win-User überfordert ist, wenn er mal einen Rechts- statt dem gewohnten Links-Klick machen muß :zlücke: ). Insgesamt recht leistungsfähig, ob es so Dia-Zeugs kann, weiß ich nicht, glaube eher nicht. Schau's dir halt mal an, kost ja nix.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wonderland ()



    • Das ist eine Graphikkarte.
      Das gelbe ist der Composite-Anschluß. 3,5 mm Klinke, wenn Dir das was sagt. Das rechts daneben ist der SVHS-Ausgang.
      Wie Du in deinen Fernseher reinkommst, das mußt Du sehen, was der für anschlüsse hat. Vielleicht kennst Du die drei Anschlüsse, an die Kameras und PS2 usw. angeschlossen werden. Rot, Weiß und Gelb. Der gelbe ist auch dort der Composite-Eingang. Ansonsten gibt es auch Adapter auf den AV-Anschluß.
    • Kann ich mit Irfan View mehrere Fotos (z.b. 9x13) auf ein A4 Blatt drucken? Oder gibt es eine Freeware die mir das unkompliziert ermöglicht? Und wo ich die größe der Bilder flexibel anpassen kann?
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • Hallo Fabian, das kannst du am einfachsten in Word machen. Menü Einfügen -> Grafik -> Aus Datei

      Dann kannst du die Bilder beliebig skalieren und anordnen. Eventuell muß der Seitenrand angepaßt werden - und du mußt den Druckerrand berücksichtigen!
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens