Darf ich Toms Meinung verteten oder reicht das noch nicht als Qualifikation?
Ich weiss nicht, was Deine Aussage nun soll? Du kannst doch hier alle Meinungen der Welt vertreten. Es geht mir um diese Aussage von Tom:
Alle Leistungen der Alten in Ehren, sie rechtfertigen keineswegs, das die Zukunft der jetzigen Kinder und Jugendlichen weiter durch Schulden verbaut wird, das auf Kosten jener, die es wesentlich schwerer haben werden auch nur einen Teil des Wohlstandes der heutigen Rentner zu erreichen hier weitergelebt wird, als sei alles in Ordnung.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie es nach! dem Krieg war. Da gab es noch Großfamilien, wo die Mutter einfach nur zu Hause war, um sich um die Kinder zu kümmern und der Mann der einizige Geldverdiener war. Und wenn ich an die Summen denke, ist und war es mehr als gering.
Aber von der Regierung wurde ja bis vor ein paar Jahren immer wieder darauf hingewiesen, die Renten sind sicher. Und glaub mir, diese mittlerweile alten Menschen haben darauf gebaut. Sie haben Deutschland mit aufgebaut. Und ich finde es einfach vermessen von Tom oder auch von Dir, Du stimmst ihm ja zu, so über mittlerweile alte Menschen zu urteilen.
Ich empfinde diese Haltung mehr als egoistisch. Typisch deutsch. Die heutigen Kinder bekommemn alles in den A*****geschoben und wissen einfach nicht mehr, was Verzicht heisst. Ich schätze mal, dass es euch beiden auch so ergangen ist.
Hast Du noch Oma oder Opa? Frag doch mal nach und hör auch zu!
Na klar haben es die Kinder heute schwerer, weil sie den Verzicht nicht kennen. Aber ich frag mich, wer hat daran Schuld? m.E. die Eltern. Und nochwas, wer heute Arbeit wirklich will, egal welche, der findet sie auch.
Ich weiss nicht, was Deine Aussage nun soll? Du kannst doch hier alle Meinungen der Welt vertreten. Es geht mir um diese Aussage von Tom:
Alle Leistungen der Alten in Ehren, sie rechtfertigen keineswegs, das die Zukunft der jetzigen Kinder und Jugendlichen weiter durch Schulden verbaut wird, das auf Kosten jener, die es wesentlich schwerer haben werden auch nur einen Teil des Wohlstandes der heutigen Rentner zu erreichen hier weitergelebt wird, als sei alles in Ordnung.
Ich kann mich noch gut erinnern, wie es nach! dem Krieg war. Da gab es noch Großfamilien, wo die Mutter einfach nur zu Hause war, um sich um die Kinder zu kümmern und der Mann der einizige Geldverdiener war. Und wenn ich an die Summen denke, ist und war es mehr als gering.
Aber von der Regierung wurde ja bis vor ein paar Jahren immer wieder darauf hingewiesen, die Renten sind sicher. Und glaub mir, diese mittlerweile alten Menschen haben darauf gebaut. Sie haben Deutschland mit aufgebaut. Und ich finde es einfach vermessen von Tom oder auch von Dir, Du stimmst ihm ja zu, so über mittlerweile alte Menschen zu urteilen.
Ich empfinde diese Haltung mehr als egoistisch. Typisch deutsch. Die heutigen Kinder bekommemn alles in den A*****geschoben und wissen einfach nicht mehr, was Verzicht heisst. Ich schätze mal, dass es euch beiden auch so ergangen ist.
Hast Du noch Oma oder Opa? Frag doch mal nach und hör auch zu!
Na klar haben es die Kinder heute schwerer, weil sie den Verzicht nicht kennen. Aber ich frag mich, wer hat daran Schuld? m.E. die Eltern. Und nochwas, wer heute Arbeit wirklich will, egal welche, der findet sie auch.
Lieber Gruß, Heidi
