Lachen als Therapie zum Glücklichsein

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Lachen als Therapie zum Glücklichsein

      Es macht glücklich andere zum Lachen zu bringen und es ist ein schönes Gefühl, weil alles viel leichter zu ertragen ist und wenn man selber noch komisch wirkt , lacht man einfach mit.
      Über sich lachen zu können dient auch der Gesundheit.
      Lachen ist gesund für die Bauchmuskulatur und stärkt das Immunsystem.

      Besonders ansteckend ist es in Gesellschaf, mit anderen zu lachen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

      Aber Lachen kann auch weh tun. Es tut im Herzen weh, jemanden auszulachen, weil er anders ist oder zu lachen, weil diesem ein Malheur passiert ist, wofür er nichts kann.

      Auch jemanden aufzufordern mal zu lachen, der dann wie ein Honigkuchenpferd strahlt, mag andere befriedigen, aber im Grunde genommen fühlt sich derjenige beschissen und verarscht.
      Ausgelacht zu werden wegen Nichtigkeiten ist so ein erniedrigendes Gefühl. Man kommt sich dämlich, doof und blöd vor.
      Einfach ignorieren ist die beste Methode sich zu wehren. :) :nicker:

      Aber es gibt auch ein freundliches Lachen, ein lustiges Lachen, ein erotisches Lachen etc.
      Man hat nur zu unterscheiden wie es denn gemeint ist!!!
    • Hi!

      Schöne Zusammenfassung!

      Aber wie wird man denn nun glücklich? Habe gelesen, dass 60 sec. die Mundwinkel zum Lächeln hochziehen den Körper schon Endorphine ausschütten lässt. :)) Und so die Stimmung steigt.

      Jeden Tag ein kurzes Lächeln und wir wären alle glücklichere Menschen ;)

      Lg Dori
      It's a happy day! 8)