Original von Orthogräfin
P.S.: Übrigens war auch Beethoven Antisemit. Aber seine Musik wurde von den Nazis nicht im gleichen Maße mißbraucht wie die von Wagner - was sicher auch daran liegt, daß Wagner (meiner Meinung nach) mystisch, schwülstig und langatmig ist - und kaum ein anderer Komponist die deutsche Mythologie derart umfangreich thematisiert hat. Aber das allein ist ja noch kein Verbrechen. Wagner zu mögen oder nicht zu mögen ist imo zunächst mal eine Geschmacksfrage und kein Politikum.
Hallo Gräfin,
ich hätte es nicht besser ausdrücken können.

Das trifft das, was ich von Wagner denke, ziemlich genau. Mozart ist auch nicht schlecht, aber ich finde ihn größtenteils zu leicht (um nicht seicht zu sagen). Seine späten Werke sind es, die mir gefallen. Da ist er schon mehr in der klassischen Musik angekommen und schon weiter vom Barock weg.
Gruß Ivanhoe
heute mal ohne Signatur