Hi Orthogräfin,
Die Farben sind sehr schön wo deine Schwester benutzt hat. Habe selbst als ich bei mir einzog, auch Borten benutzt. Sieht einfach besser aus, und kommt optisch super rüber. Habe verschiedene Räume je nach Möbeln in verschiedenen Farben gestrichen, und mit Schwammtechnik. Sieht super aus!
Da ich eher helle Möbel habe, und Naturholz habe ich ein schönes Gelb benutzt, doch ich habe nicht allzu hohe Räume, da ich im Dachgeschoß wohne, wo ich auch schauen mußte das es nicht allzu dunkel wird. Was z.B. auch gut aussieht gerade bei nicht so hohen Wänden, ist wenn man im oberen Bereich Richtung Decke zur Hälfte eine andere helle Farbe nimmt, und zur Hälfte dann eine kräftigere Farbe.
Sieht einfach besser vom Effekt aus. Doch bei hohen Decken kann man ruhig mit den Farben je nach Mobilar kombinieren.
Liebe Grüsse
Red Speedy
Meine Schwester hat ihrem Flur einen bordeauxfarbigen Sockel verpaßt (drüber eine Schicht Latex, damit er wischfest ist), oben vanille. Dazwischen eine Borte - das sieht phantastisch aus. Allerdings ist der Untergrund auch sehr eben, so daß sich die Borte gut hat kleben lassen.
Die Farben sind sehr schön wo deine Schwester benutzt hat. Habe selbst als ich bei mir einzog, auch Borten benutzt. Sieht einfach besser aus, und kommt optisch super rüber. Habe verschiedene Räume je nach Möbeln in verschiedenen Farben gestrichen, und mit Schwammtechnik. Sieht super aus!

Da ich eher helle Möbel habe, und Naturholz habe ich ein schönes Gelb benutzt, doch ich habe nicht allzu hohe Räume, da ich im Dachgeschoß wohne, wo ich auch schauen mußte das es nicht allzu dunkel wird. Was z.B. auch gut aussieht gerade bei nicht so hohen Wänden, ist wenn man im oberen Bereich Richtung Decke zur Hälfte eine andere helle Farbe nimmt, und zur Hälfte dann eine kräftigere Farbe.
Sieht einfach besser vom Effekt aus. Doch bei hohen Decken kann man ruhig mit den Farben je nach Mobilar kombinieren.
Liebe Grüsse
Red Speedy
