Spiegel online - Auch nicht mehr das was es mal war.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Original von surfin
      Es ist halt sehr gründlich. Aber wenn der Text schon deutsche Unternehmen getrennt nennt, sollte es stimmen und das tut es halt nicht. Watchever hätte dann nämlich in die Amazon-Gruppe gehört und nicht neben Maxdome.


      Meine Meinung: Watchever GmbH gehört als rechtlich hier verzeichnetes deutsches Unternehmen in die erste Gruppe. In welche nationale Sparte gehören dann eigentlich Produkte von Nestlé, Procter&Gamble etc.?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von McGuffin ()

    • Original von Rincewind
      spiegel.de/netzwelt/web/netfli…dieses-jahr-a-970644.html

      Neben deutschen Diensten wie Maxdome und Watchever bietet der Online-Händler Amazon mit Prime Instant Video Video-Streaming an.



      Wikipedia:
      Watchever (Eigenschreibweise WATCHEVER) ist das Video-on-Demand-Angebot der Vivendi SA, dem größten französischen Medienkonzern, mit Sitz in Berlin.


      Aber vielleicht meldet sich ja noch einmal der Spiegel-Kritiker, der alles ausgelöst hat, selbst zu Wort... Mit eigenen Worten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von McGuffin ()

    • Original von surfin
      Es ist halt sehr gründlich. Aber wenn der Text schon deutsche Unternehmen getrennt nennt, sollte es stimmen und das tut es halt nicht. Watchever hätte dann nämlich in die Amazon-Gruppe gehört und nicht neben Maxdome.


      Richtig, genau das war auch mein Gedanke beim Lesen und anschließendem Posten.
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • Original von McGuffin
      In welche nationale Sparte gehören dann eigentlich Produkte von Nestlé, Procter&Gamble etc.?

      Es ist ja die Frage, ob man diese "Spartisierung" überhaupt braucht. Nur, wie schon geschrieben, wenn man sie vornimmt, sollte sie stimmen.

      Und wenn es nicht mehr um juristische Personen, sondern um Waren geht, gibt es ohnehin keine einheitliche Antwort. Da muss man vorher klären für welches Rechtsgebiet die Antwort gelten soll:
      z.B. Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 oder Kapitel 2 der Verordnung (EWG) Nr. 2913/92. ;)
    • spiegel.de/wirtschaft/service/…ine-versand-a-971941.html
      Doch zumindest mit der kostenfreien Retoure könnte ab 13. Juni Schluss sein. Dann tritt die EU-Richtlinie über Verbraucherrechte in Kraft,

      Im Zweifel abgeschrieben, was andere vorgeschrieben haben, aber dadurch nicht besser wird.

      Richtlinien sind kein unmittelbar geltendes Recht, sondern verpflichten nur die Mitgliedstaaten zur Umsetzung, steht auch so in Artikel 35 der Richtlinie 2011/83. In Kraft getreten ist diese Richtlinie schon lange, nämlich am 12.12.2011 (= 20 Tage nach Veröffentlichung, gemäß Artikel 34). Zum 13. Juni tritt dann nach seinem Artikel 15 das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie.... in Kraft, das ist nämlich der in Artikel 28 der RL genannte Umsetzungstermin. Maßgeblich für die Rechtslage ist zunächst das Gesetz und nicht die RL.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von surfin ()

    • Ergänzung aus dem Artikel:

      Hat ein Verkäufer den Kunden nicht eindeutig auf das Widerrufsrecht hingewiesen, beträgt die Frist nicht 14 Tage, sondern ein Jahr.


      Nach altem Recht war bei fehlender oder nicht korrekter Belehrung der Widerruf quasi unbegrenzt möglich.
      praetoria-legal.de/kein-beginn…i-fehlerhafter-belehrung/

      Nach neuem Recht ab 13. Juni ist es 1 Jahr und 2 Wochen.

      Nur nebenbei, es ist beeindruckend wie viele Texte zu dem Thema geschrieben werden die teils haarsträubende Fehler enthalten - nicht nur von Laien sondern auch von Rechtsanwälten...
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • Spiegel Online Leser - auch nicht mehr das, was sie mal waren.

      Heute gab es mal wieder einen Artikel über das vor einigen Wochen verschollene Flugzeug:
      spiegel.de/panorama/flug-mh370…rticle-comments-box-pager

      Sechs der ersten zehn Kommentare:
      Vielleicht sollte man doch mal im Bereich bis zu 500 km westlich der Malediven (Insel Cuda) suchen.


      Wer ein anderes Ergebnis erwartet hat war ziemlich naiv. Alle Seiten sind bestrebt die Sache "im Sande verlaufen zu lassen". Selbst neuere Erkenntnisse werden anscheinend nicht mehr publiziert und unter Verschluss gehalten. Der Verbleib von Flug MH370 wird letztlich nicht aufgeklärt werden. Die von etlichen Foristen schon früher geäußerten Vermutungen über Vertuschungsgründe der beteiligten Regierungen haben deshalb aus meiner Sicht immer noch bestand!


      239 Tote
      damit kommen wir doch dem Buch des Amerikaners wieder naeher - ABGESCHOSSEN von den Ami's? Da wird man dann leider nichts finden, es sei denn die Chinesen haengen sich tiefer rein, denn sie hatten die meisten Opfer zu beklagen! Oder wurde schon gezahlt und Stillschweigen erkauft?


      beeindruckend
      dass die Dienste hiermit durchzukommen scheinen. Da muss doch jemand irgendwo sitzen und mächtig stolz auf diese Aktion sein. Erst die Suchmannschaften in die falsche Richtung geleitet, jegliches Tracking Equipment an Board deaktiviert. Es wurde an alles gedacht. Klasse, sehr gut organisiert. Und nichts paßt zusammen. Hoffentlich geben die Angehörigen + Journalisten nicht so schnell auf. Ist sicher eine lohnende Story.


      Gerade weil so ein Aufwand betrieben wurde ist das sehr suspekt, denn bei der Air France Maschine, die auch ins Meer stuerzte wurde das nicht gemacht. Da sind berechtigt sehr viele Fragen offen weil die Maschine sehr weit vom Kurs (absichtlich) abkam, bis jetzt keinerlei handfeste Truemmer gefunden wurde und Aussagen von Regierungen und offiziellen Stellen widerspruechlich sind. Da steckt noch viel mehr dahinter als man zugeben will. Ich bin mir sicher, dass z.B. die USA mehr weisst als sie sagen will. Diese Verdaechtigung kommt z.B. aus Malaysia selbst.


      Natürlcih wird so getan, als ob man suchen würde, keiner kann es sich erlauben, da nicht mitzumachen. Aber alles läuft nac dem Motto Tarnen, Täuschen, Vertuschen. a werden Suchmannschaften und Sateliten in dei Nähe von australien geschickt, damit man in Ruhe die Spuren an der wirklichen Stelle beseitigen kann. Ob die Maschne von Chna, den USA oder Malaysia abgeschossen wurde, spielt keine Rolle. Hier hat jemand Mist gebaut und keiner will das Zugeben und die Verantwortung übernehmen. Es gibt keine Grund, warum irgend jemand die Maschine and den Ort, an dem gesucht wird, geflogen haben sollte.
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • spiegel.de/politik/deutschland…zur-dfb-elf-a-974558.html

      Aus den Bundestagsfraktionen darf jeweils ein Abgeordneter die Kanzlerin zum Portugal-Spiel begleiten. Für die Union sind Karl Schiewerling (CDU) und Max Straubinger (CSU) dabei, für die SPD wird Fraktionschef Thomas Oppermann nach Brasilien fliegen.


      Wem fällt der Widerspruch auf?
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • Mal ein Fundstück aus den Kommentaren des SpOn Artikels:

      Es geht um eine Konzertkritik von Lana del Rey in Berlin. Einmal SpOn und einmal Berliner Morgenpost:

      spiegel.de/kultur/musik/lana-d…t-in-berlin-a-976568.html
      mobil.morgenpost.de/kultur/art…o-Coolness-in-Berlin.html

      um neben ihren Hit von "Born To Die" bis "Summertime Sadness" auch einige Songs ihres neuen, von Black-Keys-Musiker Dan Auerbach produzierten Album "Ultraviolence" live aufzuführen.


      im Refrain dramatisch verlangsamten neuen Single "West Coast". Leider blieb es - neben dem Titelsong - das einzige, was in der knappen Stunde vom neuen Album gespielt wurde.


      Der Applaus ist dankbar, euphorisch und langanhaltend. Lana del Rey kehrt dennoch nicht mehr auf die Bühne zurück.


      Das dankte das restliche Publikum, das vom Gekungel in der ersten Reihe natürlich nichts hatte und sich langweilte, mit demonstrativer Applausverweigerung, als das Konzert dann sang- und klanglos vorbei war. Ein unheimlicher, selten erlebter Moment: kein Beifall, kein Buhruf, keine Zugabenforderung, einfach Stille und unaufgeregtes Streben gen Ausgang.
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • Aus der Kritik zum neuen Ghibli Film "Wie der Wind sich hebt":


      Die Rezeption des Filmes ist ein weiteres Indiz dafür, wie schwierig in Japan nach wie vor der Umgang mit der eigenen Kriegsgeschichte ist, gefangen zwischen den unaussprechlichen Dramen von Nagasaki und Hiroshima und der Kollaboration mit den Nazis, die Horikoshi im Film bei einer Reise ins Vorkriegs-Deutschland als holzschnittartige Karikaturen im kopfsteingepflasterten Dachau begegnen.


      Horikoshi besucht in in dem Film in Deutschland die Junkers Werke und schaut sich dort die Flugzeugproduktion an. Die Junkers Werke befanden sich bekanntlich nicht in Dachau sondern in Dessau...
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • Das ewige editieren in den eigenen News führt manchmal zu merkwürdigen Resultaten:
      Gaza-Konflikt: Lufthansa streicht alle Flüge nach Tel Aviv


      Die Überschrift ist klar, auch der erste Absatz:
      Washington - Die Lufthansa-Gruppe stellt ihre Flüge nach Tel Aviv für zunächst 36 Stunden ein. Wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte, sind davon die Flüge der Lufthansa, Germanwings, Austrian Airlines und Swiss betroffen. Begründet wurde die Entscheidung mit der "unsicheren Lage" am Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv.


      Aus Washington? Lufthansa? Vermutlich betraf der Artikel zuerst nur die ebenfalls erwähnten US Fluglinien.

      Dafür spricht auch der zweite Teil der Meldung:
      Deutsche Linien noch unentschieden

      Die Lufthansa hat noch keine Entscheidung über derartige Konsequenzen getroffen. Die Lage werde ständig beobachtet, sagte ein Sprecher in Frankfurt am Main. Auch Air Berlin fliegt Israel weiter an, wie eine Sprecherin sagte.
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • Ja ja!! Die journalistische Sorgfalt. Schon blöd, wenn der Artikel gleich falsch anfängt und der Leser sich gar nicht richtig auf den Inhalt konzentrieren kann, sondern zum Beispiel darüber nachdenken muss, warum zum Hen... der Artikel ausgerechnet mit "Washington" anfängt.
      Unsauber, aber durchaus passend. Das mit der Sorgfalt wird ja schon lange eher klein geschrieben.
      Seid barmherzig. Das Leben ist schon schwer genug!
      Kutte Tucholsky
    • spiegel.de/gesundheit/diagnose…nach-geburt-a-982609.html

      Der Rettungswagen bringt das Mädchen in stabilem Zustand in die Klinik der Vanderbilt Universität in Amsterdam


      Die Vanderbuilt University ist in den USA. Gemeint ist vermutlich die Klinik der VU Amsterdam - das ist aber die Abkürzung von Vrije Universiteit Amsterdam (Freie Universität).
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • SOMMERLOCH!

      Man macht eine Inhaltsangabe eines kurzen Teasers zum letzten Teil des Hobbits. Irgendwie der verzweifelte Versuch einen tieferen Sinn in einem Popcornfilm zu finden. Beendet wird das ganze mit:

      Wenn "The Battle of the Five Armies", bislang ohne deutschen Titel, Mitte Dezember in die Kinos kommt - erwartet die "Hobbit"-Fans erneut ein monumentales Kino-Spektakel.


      Wie wäre es mit "Der Hobbit - Die Schlacht der fünf Heere"? Das ist der deutsche Titel.
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin
    • Protest gegen Gaza-Krieg: Niederländer gibt israelische Auszeichnung zurück


      Seine Familie versteckte ein jüdisches Mädchen vor den Nazis.

      Zanoli und seine verstorbene Mutter Johana waren im Jahr 2011 von der Holocaust-Gedenkstätte Jad Vaschem geehrt worden, weil sie während der Nazi-Besatzung der Niederlande ein jüdisches Mädchen versteckt hatten. Elhanan Pinto lebte vom Frühjahr 1943 bis zur Befreiung der Niederlande durch die Alliierten bei der Familie Zanoli. Die Eltern des Mädchens kamen im KZ ums Leben.


      Elhanan ist ein Jungenname...
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin