Mal ne blöde Frage. Was treibt Reporter immer dazu gnadenlos zu spoilern? Ich habe Sakrileg nicht gelesen, wollte aber trotz vernichtender Kritiken den Film sehen. Aber ich habe heute aus allgemeinen Berichten soviel über den Inhalt gelesen das ich mir das mittlerweile auch klemmen kann.
Zitat Spiegel online aus einem Bericht über das Festival in Cannes:
iemand, der sich zurzeit in Cannes aufhält, kann ernsthaft bezweifeln, dass Gott in Frankreich lebt. Aber dass die Urururururgroßtochter Gottes Französin sein soll, das war dann selbst den edelsten Vertretern der Grande Nation zu viel des Guten. Als Tom Hanks im Eröffnungsfilm "The Da Vinci Code" zu Audrey Tautou sagt, sie stamme von Jesus ab, fingen viele Premierengäste an zu lachen.
Danke dafür...
Ähnliche Reflexe erfasste die Presseleute schon bei Harry Potter, wo man ja unbedingt unübersehbar in der Überschrift verraten musste wer jeweils stirbt...
Warum steht in einem Review über "Sixth Sense" nicht auch einfach drin das
Mit hat Illuminati besser gefallen, als Sakrileg, wobei ich jetzt nicht sagen will, dass es mir nicht gefallen hat. Meteor fand ich so lala, halt so zum nebenherlesen. Diabolus fehlt mir noch und ich werde es auch noch lesen, trotz der eher negativen Kritiken hier.
LG Andrea Einmal Preusse, immer Preusse, egal in welcher Liga
Ich habe eine zweideutige Einstellung zu diesem Schriftsteller. Einerseits sind seine Bücher sehr intellektuell, philosophisch. Man kann sie irgendwann irgendwo lesen. Ich bin aber nicht begeistert von denen.