Die Vogelgrippe in Deutschland

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nun bleibt mal auf dem Teppich, wird hier jetzt die Meinungsfreiheit zu Gunsten von Katzenliebhabern abgeschafft?

      Ich habe meine gesamte Kindheit mit mehreren Stubenkaninchen verbracht, aufgrund dieser schönen Erfahrung hoppelt seit 4 Jahren wieder ein Kaninchen durch unsere Wohnung, nämlich das von meinem Sohn.
      In der Abteilung -Italienische Küche und Weine- und mehreren andern Threads werden Kaninchengerichte besprochen, ohne dass ich meinen Senf dazu gegeben hätte.

      Vielleicht können wir ja noch schnell, bevor der Thread geschlossen wird, weil meine Eingangsfrage ja eh schon beantwortet wurde, klären, ob das Leben eines Kaninchens mehr wert ist als das einer Katze?

      Für mich gibt es Menschen und Tiere und ich halte es für irrational, das Leben der einen Tierrasse höher zu bewerten als das einer vermeintlich niederen Rasse.


      Ihr lauft im Supermarkt täglich an den Überresten von getöteten Tieren vorbei und mokiert euch über solch einen Spruch?
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher
    • Schon lustig, wie hier die Meinungen zwischen Panik und Realität hin- und herschwanken. ;)

      Einige Tausend Tote gibt es in der Tat bei jeder normalen Grippewelle jedes Jahr. Das ist auch nicht das Problem der Pandemie-Prognosen.

      Es geht darum, daß im Falle dieses kommenden Supervirus einige hunderttausend Tote befürchtet werden. Deswegen also die Aufregung.

      Das erste Problem wäre es, daß noch nichtmal genügend Betten in Krankenhäusern zur Verfügung stünden und das zweite Problem wäre die Wartezeit auf den angepaßten Impfstoff.

      Wenns passiert, kann man zwar nicht viel dagegen tun (außer die Vorsichtsmaßnahmen ernst zu nehmen) aber letzten Endes wird es eine Katastrophe sein.

      Joei
    • Meine Güte, kann man nicht einfach respektieren, das manche Leute ihre Haustiere lieben, ohne wieder eine Grundsatzdebatte loszutreten????????????????????????????

      "Schweineschnitzel aufm Tisch aber das Haustier ist wichtig?"-Diskussion ist ja wohl voll daneben, Tom, da sist langweilig, das hatten wir schon 100mal.

      Hier gehts nicht um mehr oder weniger wert oder sonst was, sondern einfach nur um Respekt anderen Mitgliedern gegenüber---muss man denn aus allem einen Witz machen?

      Kann man nicht einfach hinnehmen, das sich manche Tierbesitzer Sorgen um ihre Katzen, Vögel, Hunde in Anbetracht der momentanen Situation machen?
      Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. (Die Ärzte)
    • ...
      Aber nun regt euch mal wieder ab. mtc hat einen Spruch gemacht und nichts anderes.
      ....
      und ich würde mal sagen, dass "mtc" es vielleicht vergessen hatte,-dieses Schild hier aufzustellen: ....
      Also, sich abregen und ins Bett..... und langsam anfangen zu zählen....1.....2....3....4.....5....
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GUL_DUKAT ()

    • Liebe Sweet,

      A\ Liebe ich auch unser Haustier, wozu also hier im Forum genüsslich einen Kaninchenbraten besprechen und B\ hatten wir die Diskussion hier sicher nicht 100-mal, also Langeweile kommt da nicht auf!
      Wo waren denn die mahnenden Worte bei den Kaninchenbratentipps, als es hier um den Respekt anderer Mitglieder gegenüber ihren Haustieren ging, man respektiert Tiere oder man respektiert sie nicht!

      Original von Sweetie73
      Kann man nicht einfach hinnehmen, das sich manche Tierbesitzer Sorgen um ihre Katzen, Vögel, Hunde in Anbetracht der momentanen Situation machen?


      Natürlich nehme ich das hin Sweet, ich finde lediglich die Reaktion auf mtc’s flapsige Bemerkung etwas übertrieben, das war in meinen Augen ein Spruch, mehr nicht!






      [backtopic]

      Original von Onkel_J
      Das erste Problem wäre es, daß noch nichtmal genügend Betten in Krankenhäusern zur Verfügung stünden und das zweite Problem wäre die Wartezeit auf den angepaßten Impfstoff.


      Bei einer Pandemie kommt es neben dem Anfall einer Vielzahl von Betreffenden zu einer Zerstörung der Infrastruktur, wobei die Versorgung mit der Organisation und den Mitteln des Rettungsdienstes nicht mehr möglich ist. In derartigen Rettungssituationen ist deshalb eine Veränderung des medizinischen Versorgungskonzeptes erforderlich. Um die Rettungschancen des Einzelnen bei einer Vielzahl von Betroffenen zu erhalten, müssen Abstriche von einer optimalen individualmedizinischen Versorgung gemacht werden. In dem Augenblick, in dem es zu einer Diskrepanz zwischen verfügbaren Ressourcen und notwendigen Maßnahmen kommt, müssen bezüglich des Vorgehens vor Ort Prioritäten gesetzt werden. Das dafür notwendige Konzept und das logistische Vorgehen erfordert eine Sichtung.

      Ich habe heute Morgen, vielmehr letzte Nacht einen bericht im TV gesehen, in dem es um den Fall X in Sachen Aviäre Influenza A/H5(N1) ging. [hihi, peinlich, schon aber wieder 3Sat!]

      Sollte es also zu einer Pandemie kommen wird in erster Instanz versucht, das [entgegen des Hippokratischen Eids] nicht jedes Leben sondern das der Jungen Menschen zu Retten, in der zweiter Instanz, also bei der nächst höheren Eskalationsstufe jenes [wird dann aufgrund des Hippokratischen Eids politisch gewollt in Kraft gesetzt] der Menschen, die heute schon zur Elite zählen und denen man zutraut, nach 3-4 Jahren der Instabilität das Land wieder aufzubauen.

      Ich lasse mich zwar nicht so schnell aus der Ruhe bringen aber ich hoffe inständig, das es nicht zum Fall X, zum äußersten also kommt.
      Solche Visionen machen Angst!!

      Nochmal Edit: Das würde ja heißen, wir haben hier einen klassischen Pandemiegewinner! :O
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von tomex090 ()

    • Meine Anmerkung ging auch eher in Richting Steuerzahler, der offensichtlich die alljährliche Grippe mit ihren alljährlichen Toten mit dem worst case zu verwechseln scheint.

      Es ist nunmal die wissenschaftlich begründete Aussage der WHO, daß es aller Wahrscheinlichkeit nach ein solches Supervirus geben wird (nicht notwendigerweise 2006; aber bald) und deswegen der Vergleich mit den normalen Grippewellen etwas zu optimistisch ist.

      Das Problem ist die falsche Botschaft der Medien, die aus jedem toten Vogel ableiten will, daß dieser Fall spätestens nächste Woche eintreten wird. Statt gezielte Aufklärung zu betreiben, wie man sich wirklich schützen kann und damit die Anzahl der Infektionen immerhin senken kann, wird nur die übliche Panik verkauft.

      Das wollte ich lediglich relativieren.

      Joei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Onkel_J ()

    • In Japan und anderen Ländern ist es zum Beispiel nichts besonderes mit Mundschutz rumzulaufen. Dann sollte man überlegen, ob nicht Infizierte auch zu Hause betreut werden können, wenn Familienangehörige lernen, wie man mit einem Infizierten umgehen muß.

      Man kann Schulungen auf freiwilliger Basis anbieten. Es schafft jedenfalls mehr Sicherheit, wenn man den Leuten Infos gibt, wie sie sich selbst helfen können statt sie einem überforderten Medizinapparat zu überlassen.

      Eine Grippeinfektion kann sowieso nur durch begleitende Maßnahmen gelindert werden. Und sowas können viele Menschen lernen.

      Allgemeine Hygieneaufklärung könnte auch durch das TV verbreitet werden. Ziel: Wie vermeidet man Infektionen durch Tröpfchen und Schmierung. Händeschütteln sein lassen. etc.

      Das sind nur Stichpunkte. Wenn das richtig ausgearbeitet würde, könnte das Infektionsrisiko statistisch erheblich gesenkt werden.

      Ich weiß zum Beispiel nicht, wie lange das Infektionsrisiko andauert, wenn die Welle anlaufen sollte. Also wie lange muß ich vorsichtig sein?

      Stattdessen erzeugt die Politik mal wieder den Eindruck, als ob sie alles im Griff hätte. Das hat sie natürlich nicht, weil es garnicht funktionieren kann.

      Joei
    • Original von Onkel_J
      Ich weiß zum Beispiel nicht, wie lange das Infektionsrisiko andauert, wenn die Welle anlaufen sollte. Also wie lange muß ich vorsichtig sein?


      Seriöse Schätzungen gehen im Falle einer Pandemie, die ihren Ursprung in der Mutation der Aviäre Influenza A/H5(N1) hat von einem Zeitraum von 36 Monaten von Beginn der Übertragung auf den Menschen bis zur Überwindung des Influenza Peaks aus.
      Da aber zurzeit ein wenig mehr als gar nichts bewiesen ist klingt das in meinen Ohren sehr hypothetisch.


      Der Spagat der Politik ist leicht nach zu vollziehen.
      Geben sie jetzt übereilt Tipps zur Vermeidung heraus besteht die Gefahr, das teile der Bevölkerung in Panik geraten und irrational handeln, das Teile des Gesundheitswesens mit Kosten konfrontiert werden, die in keinem Etat vorgesehen waren.
      Stellt sich das Ganze am Ende als ein Vogelvirus heraus, der ebenso schnell verschwindet wie er gekommen ist stehen viele der Verantwortlichen in der ersten Reihe dumm da.

      Versuchen sie auf der anderen Seite beruhigend auf die Bevölkerung einzuwirken und das ganze entwickelt sich zu jener Pandemie, die von einigen befürchtet wird haben diese Leute auch verspielt.

      Die Idee, das man gezielt beiläufig eine Hygiene- und Vermeidungsaufklärung im TV verbreitet finde ich gut.
      Der Stil der Botschaft muss allerdings dem Rahmen entsprechen!
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher
    • Mir ist die Klemme der Politik durchaus bewußt. Das Problem ist, daß die Politik seinem Volk nichts mehr zumutet, weil sie Angst vor dem Volk hat. Sie haben es ja nie ausprobiert, dem Volk etwas zuzumuten. Stattdessen kommt nur rosarote Farbe. Ein Bischen Rente und ein Bischen Gesundheit und ein Bischen Arbeitslosigkeit und ein Bischen Mehrwertsteuer und dann läuft der Laden wieder ....

      Ich bin der Überzeugung, wenn man das richtig plant und über die Medien richtig verkauft, läßt sich eine Panik vermeiden.

      Es läuft ja jetzt schon falsch. Die Politiker erzählen nur, daß man tote Vögel nicht anfassen soll. Das ist natürlich richtig; aber nicht panikverhindernd wie man täglich in den Medien erlebt.

      Es wird nur noch über dieses lächerliche Tamiflu geredet und ob genug gekauft wurde. Das Zeuch hilft wahrscheinlich fast garnicht.

      spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,403457,00.html

      Die Politik muß jetzt schon sagen, daß sie den Alarm auslösen wird, wenn es soweit ist und daß bis dahin nur die allgemeinen Schutzmaßnahmen bei toten Tieren und in den Ställen durchgeführt werden müssen.

      Wichtig ist der Wiederholungsfaktor. Das muß in den Medien regelmäßig angeboten werden, bis es alle gefressen haben. Wenn das richtig gemacht wird, vermeidet das eine Panik im Ernstfall. Die kommt nämlich, wenn die Betten voll sind.

      Joei

      P.S. Die gefährliche Zeit wird ja dadurch verkürzt, daß man damit rechnet, spätestens nach 6 Monaten den passenden Impfstoff zu haben. Und da ginge es zum Beispiel darum, Produktionskapazitäten vorzuhalten; also lieber Anlagen kaufen statt Tamiflu.

      PP.S. Da gibts ja überhaupt noch die spannende Frage, ob es für den Fall einer Pandemie geeignete Notstandsgesetze gibt? Schließlich kann sich die Zahl der Opfer durchaus in einem Bereich bewegen, der einem Krieg nicht nachsteht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Onkel_J ()

    • Original von Onkel_J
      Die gefährliche Zeit wird ja dadurch verkürzt, daß man damit rechnet, spätestens nach 6 Monaten den passenden Impfstoff zu haben. Und da ginge es zum Beispiel darum, Produktionskapazitäten vorzuhalten; also lieber Anlagen kaufen statt Tamiflu.


      Wer rechnet denn damit? Wie der Herr Steuerzahler schon richtig feststellte gibt es ..gegen HIV-Viren bis heute keinen Impfstoff. Ein solcher fehlt ebenfalls für Ebola oder Lassa, obwohl die Viren bekannt sind.

      Das Gerede um Tamiflu finde ich auch ziemlich lächerlich. Sollte es zu einer Übertragung auf den Menschen kommen werden viele Betroffene mit falschen Erwartungen da stehen. Zumal nur die Versorgung für 20% der Bevölkerung angepeilt wird.


      Original von Onkel_J
      Die Politik muß jetzt schon sagen, daß sie den Alarm auslösen wird, wenn es soweit ist....


      Das ist wohl schon jedem Bewusst, sie sollte in meinen Augen lieber das Programm veröffentlichen, das die restriktiven Maßnahmen enthält, mit denen wir in diesem Fall zu rechnen haben.
      Vieles jetzt gewohnte wird dann sicher für einige Zeit ein Wunschgedanke sein, Stichwort "Ärtzliche Selektionskriterien im Sinne einer Mangelverwaltung", auch Triage genannt!
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher
    • Der Vergleich mit anderen Virusinfektionen geht nicht, weil es sich um entweder einen anderen Prozeß handelt oder wie bei HIV um andere angegriffene Zellen.

      HIV hat sich die Gemeinheit ausgedacht, ausgerechnet die Blutzellen als Nistplätze auszusuchen, die für die Eigenimmunisierung nötig sind. Sie vermehren sich in den T-Helferzellen und diese enthalten die Informationen für das Immunsystem, um die bekannten Verriegelungen der Viren vornehmen zu können. (Dieses bekannte Schlüssel-Schloß- System)

      Man geht eben davon aus, Daß das Supervirus zum Stamm der Grippeviren gehört und damit kann man umgehen, wie man jedes Jahr sieht. Wenn nicht haben wir sowieso Pech gehabt.

      Den Mechanismus von Ebola etc kenne ich nicht. Aber ich glaube, daß Ebola hauptsächlich außerhalb der Blutbahn die Zellen der Organe als Nistplatz bevorzugt und sich dort vermehrt.

      Joei
    • Mehr über EBOLA:

      auch hier gibt es wie bei H5N1 mehrere Viren-Familien ( z.B. : Filoviren, Arenaviren, Flaviviren und Bunyaviren..... ) mehr dazu unter obigem Link.
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:
    • Heute NEU !
      Nur für ausgewiesene Sperrzonen:
      Hauspflicht für Katzen

      Unsere Katze möchte bei dem neuen Tiefschnee - über Nacht ca. 30 cm dazugeschneit ( schneit immer noch ! X( ) überhaupt nicht raus, da sie sowieso ( fast ) komplett versinkt..... ;)

      Übrigens: Heute ist Frühlingsanfang....:pfeif:

      Weitere Aussichten : Noch viele Jahre Vogelgrippe....
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GUL_DUKAT ()