Also Leute, nun sagt mir mal, was ich machen soll. Gestern surfte ich lustig mit dem Laptop per WLAN im Internet, als plötzlich keine Verbindung mehr bestand. Das kenne ich, mein Router (T-Sinus 130 DSL) hat manchmal die Angewohnheit, nicht mehr zu mögen. Das ist nicht weiter schlimm, weil es nur vielleicht alle 2 Monate auftritt und sich bislang dadurch beheben ließ, daß man kurz das Stromkabel abzieht. Das habe ich auch diesmal getan, wobei natürlich die LAN-Verbindung (die vorher noch bestand, nur Internet war weg) zusammenbrach. Das Problem ist jetzt, daß das Laptop ums Verrecken auch kein WLAN mehr findet, bzw. es findet welche, aber nicht meins. Einen Hardware-Defekt beim Laptop kann ich somit eigentlich ausschließen. Beim Router auch, denn der Rechner meiner Freundin hat kein Problem (auch WLAN) und auch meiner per Netzwerkkabel funktioniert einwandfrei.
Ich hatte an den Einstellungen absolut nichts geändert, dann habe ich mal den WEP-Schlüssel neu eingegeben (nach dem Auftreten des Problems), alle Einstellungen im Router überprüft (MAC etc.) und neu gespeichert, das einzige, was ganz kurz half, war, die SSID sichtbar zu machen. Dann hat der Schleppie das WLAN angezeigt, Verbindung kam aber auch keine zustande (kann aber sein, daß zu diesem Zeitpunkt der WEP-Schlüssel falsch war). Hat jemand eine Idee, wie ich das Ding wieder ohne ausgesendete SSID zum Funken kriege?
Ich hatte an den Einstellungen absolut nichts geändert, dann habe ich mal den WEP-Schlüssel neu eingegeben (nach dem Auftreten des Problems), alle Einstellungen im Router überprüft (MAC etc.) und neu gespeichert, das einzige, was ganz kurz half, war, die SSID sichtbar zu machen. Dann hat der Schleppie das WLAN angezeigt, Verbindung kam aber auch keine zustande (kann aber sein, daß zu diesem Zeitpunkt der WEP-Schlüssel falsch war). Hat jemand eine Idee, wie ich das Ding wieder ohne ausgesendete SSID zum Funken kriege?