Word/JPEG Datei

    • Word/JPEG Datei

      Hallo Leute.

      Vielleicht weiss einer von Euch einen Rat.

      Ich habe eine Word-Datei vorliegen.
      Um diese Datei für eine Anzeige in einer Zeitung verarbeiten zu können, benötigt der Typ von der Zeitung das ganze als JPEG Datei.

      Wenn ich dieses Dokument über z.B. Powerpoint ziehe und als JPEG abspeichere, kriege ich einen sehr verschwommenen Ausdruck raus.
      Weiss da jemand Abhilfe oder wie ich das besser hinkriege?

      Wäre toll...danke vorab :]
      "Ich gebe immer 100% bei der Arbeit:
      Montag: 20%, Dienstag: 14%, Mittwoch: 12%, Donnerstag: 24%, Freitag: 10%, Samstag: 16%, Sonntag: 4%


      <------ mit ohne Smilie
    • Eine Möglichkeit ist der Umweg über den Acrobat, also *.pdf.

      Wenn du den nicht hast - schick mal rüber - wenn die Daten nicht vertraulich sind. ;)

      Hat der Mensch was zu Auflösung oder Rasterweite gesagt?
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Du auch. ;)

      Ich habe das Word-Dokument zunächst in eine *.pdf-Datei (Distiller-Einstellung: Druckvorstufe) und diese *.pdf-Datei dann im Photoshop in eine *.jpg-Datei (geringste Kompression, maximale Dateigröße) konvertiert.
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Es gibt auch wesentlich preiswertere Software für die Erstellung von PDF-Dokumenten - bis hin zur Freeware. Auch OpenOfficce konvertiert ins pdf-Format - ob das im gleichen Umfang wie beim Acrobat möglich ist, bezweifle ich aber.

      Auch ein Rastergrafikprogramm bietet sich hier an. Es muß nicht der Acrobat sein - vor allem dann nicht, wenn du ihn nur gelegentlich brauchst.
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Ich muss mal sehen, wie sich das entwickelt.
      Die meisten Vorlagen bekomme ich ja schon im jpg Format. Es gibt aber immer wieder Spezialisten, die basteln sich was in Word und schicken es mir dann.
      Schaun mer mal... 8)
      "Ich gebe immer 100% bei der Arbeit:
      Montag: 20%, Dienstag: 14%, Mittwoch: 12%, Donnerstag: 24%, Freitag: 10%, Samstag: 16%, Sonntag: 4%


      <------ mit ohne Smilie
    • Welches Word hast du? Wenn du die Datei im Word als Webseite speicherst (Datei -> Als Website speichern), entsteht neben der eigentlichen *.html-Datei noch ein gleichnamiger Ordner, in dem sich auch die eingebetteten Grafiken befinden. Die können dann leicht in ein anderes Programm eingefügt werden.

      Von der Zwischenablage (Bild im Word anklicken -> kopieren -> woanders wieder einfügen) ist hier dringend abzuraten, weil das Bild dann nur noch Bildschirmauflösung hat, später also total verpixelt aussieht.
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Ich hab Office XP.
      Hatte mich bis dato aber nie mit diesem Thema beschäftigen müssen.
      Nun ich denke das der Acrobat ja auch für vieles andere nützlich ist. Also ist die Investition mal nicht so unnütz.
      "Ich gebe immer 100% bei der Arbeit:
      Montag: 20%, Dienstag: 14%, Mittwoch: 12%, Donnerstag: 24%, Freitag: 10%, Samstag: 16%, Sonntag: 4%


      <------ mit ohne Smilie
    • Eine kostenlose, wenngleich etwas umständliche, aber meiner Erfahrung nach zuverlässige Methode, um PDF-Dateien zu erstellen, ist folgende: Man sauge sich bei Adobe den Universal-Postscript-Treiber sowie Ghostview und Ghostscript (cs.wisc.edu/~ghost/) und installiere das alles. Dann druckt man in Word (Excel, Powerpoint...) eine Datei auf den Postscript-Drucker, aber in eine Datei. Diese Datei (*.prn, wenn ich mich jetzt nicht täusche) wiederum öffnet man mit Ghostview, dort kann man sie dann mittels File-->Convert (oder so) in ein PDF umwandeln. Meiner Erfahrung nach funktioniert das auch bei komplexen Dokumenten recht gut, aber die Funktionen, die Acrobat bietet (z.B. Inhaltsverzeichniseinträge zum Anklicken) hat es nicht.