Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2009

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2009

      Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung

      Gerade habe ich mir auf der verlinkten Seite die 38 Fragen vorgenommen und mit meinen Asichten verglichen. Das Ergebnis fiel im großen und ganzen aus wie erwartet, aber bei einigen der Punkte habe ich doch gestutzt, weil sie mir schlicht zu unpräzise waren. Auch kamen politische Themen, die ich für wichtig halte, in diesem Katalog überhaupt nicht vor - etwa Netzsperrung oder Organspende. Aber hier erstmal die 38 Punkte:
      1. Die Laufzeit der Atomkraftwerke soll verlängert werden.
      2. Einführung eines flachendeckenden gesetzlichen Mindestlohnes.
      3. Die Bundeswehr soll sofort aus Afghanistan abgezogen werden.
      4. Deutschland soll aus der EU austreten.
      5. Unternehmen sollen über die Höhe von Managergehältern frei entscheiden können.
      6. Die verdeckte Online-Durchsuchung privater Computer durch Sicherheitsbehörden soll verboten werden.
      7. Das Erststudium soll gebührenfrei sein.
      8. In allen Bundesländern: Einführung verbindlicher Sprachtests für alle Kinder im Vorschulalter.
      9. Ausnahmsloses Verbot von Tierversuchen.
      10. Die staatliche Beteiligung an privaten Banken darf nur eine vorübergehende Notlösung sein.
      11. Handelsbeziehungen mit Staaten, die Menschenrechte mißachten, sollen eingestellt werden.
      12. Bei der Besetzung von Führungspositionen soll eine gesetzliche Frauenquote gelten.
      13. Die Steuern für Unternehmen sollen gesenkt werden.
      14. Einführung von Volksentscheiden auch auf Bundesebene!
      15. Eltern, die für ihre Kinder keinen Krippenplatz in Anspruch nehmen, sollen ein Betreuungsgeld erhalten.
      16. Jedem Jugendlichen soll ein Ausbildungsplatz gesetzlich garantiert werden.
      17. Der betriebliche Kündigungsschutz soll gelockert werden.
      18. Die Türkei soll die Vollmitgliedschaft in der EU erhalten.
      19. Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen.
      20. Studierende, Schiiler/-innen und Auszubildende sollen unabhängig vom Einkommen der Eltern einen Anspruch auf BAföG haben.
      21. Die D-Mark soll wieder eingeführt werden.
      22. Die ökologische Landwirtschaft soll vom Staat finanziell stärker gefördert werden.
      23. Christliche Werte sollen das Leitbild deutscher Politik sein!
      24. Die Bahn soll vollständig in staatlicher Hand sein.
      25. Die Wehrpflicht soll in ihrer jetzigen Form beibehalten werden.
      26. In Deutschland sollen gentechnisch veränderte Lebensmittel produziert werden dürfen.
      27. Vollständiges Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften.
      28. Die Vermögenssteuer soll wieder eingeführt werden.
      29. Bildungspolitik soll Ländersache bleiben.
      30. Die Möglichkeit, in Deutschland Asyl zu erhalten, soll erleichtert werden.
      31. Die Praxisgebühr soll abgeschafft werden.
      32. Wenn die Löhne sinken, müssen die gesetzlichen Renten entsprechend gekürzt werden.
      33. Generelles Verbot von Rüstungsexporten deutscher Firmen.
      34. Das gegliederte Schulsystem (Haupt-/Realschulen und Gymnasien) soll beibehalten werden.
      35. Kommunales Wahlrecht für alle, die dauerhaft In Deutschland leben.
      36. Die Regelsätze für das Arbeitslosengeld ("Hartz IV") sollen deutlich angehoben werden.
      37. Zur Terrorismusbekämpfung soll die Bundeswehr auch im Innern eingesetzt werden können.
      38. Die Demokratie, die wir in der Bundesrepublik haben, ist die beste Staatsform.


      Punkt 1: Zu den Atomkraftwerken sehe ich zur Zeit keine ökonomisch und ökologische Alternative. Allerdings denke ich, daß die Auflagen für die Betreiber wesentlich verschärft und vor allem rigoros durchgesetzt werden müssen.

      Punkt 9: Ich halte Tierversuche nicht für unverzichtbar. Was ist denn die Alternative? Allerdings bin ich für ein umfassendes Verbot von Tierversuchen für bereis getestete Wirkstoffe sowie für dekorative Kosmetika.

      Punkt 26: Es ist mir völlig gleichgültig, ob in Deutschland gentechnisch veränderte Lebensmittel hergestellt und/oder verkauft werden. Allerdings bin ich für eine von Verbraucher eindeutig und ohne Spezialkenntnisse zu identifizierende Kennzeichnungspflicht!

      Punkt 38: Den Attributsatz finde ich außerordentlich bezeichnend...
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Ich bin über mein Ergebnis doch etwas verwirrt.
      Die Piraten vor den Grünen und den Linken. :O
      Ok, mit den Piraten als Protestwahl liebäugele ich wirklich, aber weder Grün noch Dunkelrot kämen für mich auch nur ansatzweise in Frage.

      Und das die Reps noch vor dem Schlusslicht CDU kommen, wundert mich auch. Könnte aber an meiner Meinung zur Türkei liegen.
    • Ich bin über mein Ergebnis insofern entsetzt, als daß bei einem erneuten Vergleich die NPD noch vor der SPD und die wiederum noch vor den Piraten platziert ist. :O Wobei auch ich mit den Piraten liebäugele, aber SPD und NPD definitiv nicht wählen werde. Allerdings sind mir die Piraten in etlichen, mir wichtigen Fragen zu indifferent. Nur gegen die Netzsperren zu sein reicht nicht. Aber als Protestwahl durchaus eine Alternative.

      Schlußlicht sind bei bei mir immer FDP und CDU - egal, welche Parteien ich miteinander vergleiche. :evil:
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Die Piraten haben haben wohl große Zustimmung.
      Lag weit vorne bei mir.

      Interesant finde ich das Miss O. sie auf das eine reduziert was allgemeinhin in den Medien gesagt wird.

      Am ende findet sich ein Link in dem die aufgeführten Partein eine kurze Erläuterung finden welche tendenzen und inhalte sie vertreten und in welchem Bundesland Sie antreten werden.


      DA findet sich dann schon etwas mehr als nur ein Freies Internet.
      Der Reichtum gleicht dem Seewasser. Je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man. (Schopenhauer, Arthur)
    • Original von Klapo
      Interesant finde ich das Miss O. sie auf das eine reduziert was allgemeinhin in den Medien gesagt wird.

      Das habe ich nicht geschrieben - lies doch einfach nochmal nach.

      DA findet sich dann schon etwas mehr als nur ein Freies Internet.

      Auch das habe ich nicht geschrieben. Übrigens: gegen Netzsperren zu sein bedeutet nicht, ein freies Internet zu fordern...
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Ehrlich gesagt, weiß ich es noch nicht.
      SPD wie auch CDU kann ich bei deren derzeitigen Politik nicht wählen. FDP, Grün und Dunkelrot fallen ebenfalls raus und somit habe ich eigentlich nur die Wahl zwischen einer Protestwahl oder mit dem Hintern zu Hause zu bleiben.

      Natürlich hast du Recht, eine Entscheidungshilfe ist der Wahl-O-Mat nicht. Aber doch eine nette Spielerei, um mal zu sehen ob die eigenen Vorstellungen sich mit den generierten decken.
    • Ich habe den Wahlomaten auch ausprobiert, wie zu erwarten steht bei mit mal wieder Grün ganz oben. Was mich aber überrascht oder eher entsetzt das auch bei mir die NPD noch vor der CDU in der Liste erscheint. :O

      Ich habe daher gerade mal Google gefragt:
      guardianoftheblind.wordpress.c…-gemacht-und-tendenzioes/
      derstandard.at/fs/125203697581…9-Ich-will-kein-Nazi-sein

      Völlig richtig, diverse Fragen sind so viel zu allgemein und ohne Abwägung formuliert.



      PS: Die Piraten kommen trotz hoher Übereinstimmung für mich nicht in Betracht. Deren Datenschutzansichten finde ich gut, deren Ideen zum Urheberrecht aber einfach nicht zu Ende gedacht.
      “Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.”
      Benjamin Franklin