Fehlermeldung nach GRAKA Tausch

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Fehlermeldung nach GRAKA Tausch

      Heute neue GRAKA eingebaut ( Nvidia GeForce 6200AGP ) und plötzlich funktioniert der CANOSCAN Scanner In "COREL Graphics SUITE 12" nur noch im Vorschaumodus, jedoch nicht mehr im Scanmodus...
      Folgende Fehlermeldung:

      The Application could not inquire about the palette of the image from Twain driver. Image acquiring aborted.


      Bei anderen Applikationen ( Fineprint OCR Texterkennung klappt es einwandfrei )

      Lösungsmöglichkeiten ?
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:
    • @ mtc.....
      Vielen Dank für den TIPP, welchen ich auch beherzigt habe, aber LEIDER nichts brachte.
      Dennoch habe ich das Problem lösen können.
      Da es NUR die Anwendung COREL betraf,-nahm ich die Original COREL Installations CD zur Hand, dann in SOFTWARE und dann unter ÄNDERN/ ENTFERNEN die Option REPAIR ausgewählt....durchlaufen lassen
      ( "Überinstalliert ") und schon war das Problem erledigt und der Scanner funktioniert nun wieder überall...
      Danke, Problem gelöst..... ;) :]

      Nachtrag:
      Hat aber anscheinend etwas mit der Installation der neuen GRAKA zu tun, denn auch vorher mit der "Alten" GRAKA ( eGeForce FX 5200 ) war kein Start in UBUNTU und SUSE 10.1 möglich.... nun mit der neuen GRAKA funktioniert auch dies wieder.....
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GUL_DUKAT ()

    • Original von GUL_DUKAT
      ....................nahm ich die Original COREL Installations CD zur Hand, dann in SOFTWARE und dann unter ÄNDERN/ ENTFERNEN die Option REPAIR ausgewählt....durchlaufen lassen
      ( "Überinstalliert ") ...........


      Kleiner OT Nachtrag.
      Die Repairfunktion, die mittlerweile viele Softwarepakete anbieten hat nicht mit Drüberinstallieren oder auch Drüberbügeln genannt, zu tun.
      Bein Drüberinstallieren handelt es sich um eine komplette Neuinstallation ins selbe Verzeichnis bei der die Ursprungsinstallation komplett überschrieben wird.
      Bei der Reair- oder Reparaturinstallation wird das vorhandene Installationsverzeichnis auf fehlerhafte Daten überprüft und nur diese werden dann überschrieben, d.h. ausgetauscht. ;)
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher
    • @ tomex090...
      Danke für die Info.... :D
      Wieder etwas dazugelernt... ( ich dachte mir zwar schon etwas ähnliches,- da nämlich gerade bei einer "Überinstallatio / Neuinstallation" doch etwas mehr Zeit benötigt würde,-denn gestern ging das sehr schnell ( knapp 20 Sekunden... ) und der Spuk war beendet....
      Jedenfalls DANKE für die Aufklärung.....

      mfG GUL
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top: