Nero Recode 2 SE liest DVD nicht ein

    • Nero Recode 2 SE liest DVD nicht ein

      Ich bin gerade dabei, mehrere selbst erstellte DVDs einzulesen, um sie auf bedruckbare Rohlinge zu brennen. Leider verweigert Nero Recode gelegentlich den Dienst und bringt eine Fehlermeldung.



      Die DVD ist nicht zerkratzt, und ein Kopierschutz ist auch nicht drauf. Sowohl WinDVD als auch der DVD-Player spielen die DVD anstandslos ab, nur kopieren kann ich sie nicht. Der Wechsel des Laufwerks hat auch nichts gebracht.

      Ich habe bereits gegoogelt und bin dort auf IsoBuster gestoßen - allerdings ist eine kostenpflichtige Registrierung nowendig, wenn ich die Daten extrahieren will. Gibt es eine legale und kostenlose Möglichkeit, diese DVDs zu kopieren?

      Ich bedanke mich im voraus für sachdienliche Hinweise. ;)
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Klassischer Fall von Prüfsummenfehler, die DVD Oberfläche ist in Ordnung, beim Brennen ist etwas schief gegangen.
      Das ist nicht mehr viel zu machen, dir bleiben wohl nur Programme wie IsoBuster oder das 60kb Programm Unstoppable Copier.
      Wobei du bei dem Zweitgenannten ruhig mal einen Blick riskieren solltest! :top: [Info]

      Du kannst übrigens die Grundfunktionen von IsoBuster auch ohne Registrierung nutzen, damit sollte es eigentlich klappen.

      Alternativ kannst du versuchen, die Daten (zeitintensiv) mit einem Packprogramm (WinRAR, WinZip) auf die Festplatte zu extrahieren.

      Tipp für das nächste mal - Beim Brennen den Rechner in Ruhe lassen, kein Surfen und sonstige Aktivitäten am Rechner!
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomex090 ()

    • Die DVD's funktionieren ja auch. Blos bei einigen hat man denn halt das Problem sie auf die HD zu kopieren, weil einige Blöcke einer ganzen Datei fehlerhaft sind (was sich beim Abspielen nicht bemerkbar macht) und Windows dadurch die Gesamtdatei als fehlerhaft erklärt.

      CRCs werden am Anfang und am Ende der Datenübertragung bzw. Kopier-Aktion berechnet und verglichen. So können Übertragungsfehler (z.B. durch Rauschen) ausgeschlossen werden. Ob die Daten tatsächlich korrekt identisch sind, kann nicht nachgewiesen werden, da es theoretisch durch beabsichtigte Manipulation möglich ist, identische Werte zu erzeugen, obwohl die Daten verändert wurden. Um diese Manipulationen auszuschließen müssten andere Prüfverfahren hinzugezogen werden.

      Erkennt der Empfänger (in diesem Fall Windows) Fehler im CRC, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder werden die Daten abgelehnt oder mit dem „Status des CRC-Fehlers“ empfangen.
      [mediabit.de]

      Bei der Gräfin äussert sich der in Absatz 2 beschriebene Fall, die Daten werden abgelehnt!
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomex090 ()

    • Original von tomex090
      Du kannst übrigens die Grundfunktionen von IsoBuster auch ohne Registrierung nutzen, damit sollte es eigentlich klappen.

      Da bin ich leider nicht zurechtgekommen, ich probiere jetzt Unstoppable Copier aus - danke für den Tip!

      Tj, mein Rechner ist um einiges langsamer als deiner, aber inzwischen nutze ich auch einen Zweitrechner, wenn ich Filme bearbeite oder brenne. ;)
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Nchtrag: Ich habe die Aktion nach 36 Stunden abgebrochen, weil überhaupt nichts mehr ging. Danach war das gesamte System derart langsam, daß ich es mit Hilfe der Systemwiederjherstellung auf den Zeitpunkt vor Nutzung von Unstoppable Copier zurücksetzen mußte.

      Der Film, den ich kopieren wollte, kommt in 1½ Wochen im Fernsehen (leider ist er noch nicht auf DVD erschienen) - das löst aber leider nicht das Problem bei anderen DVDs.

      Bleibt mir nichts anderes übrig, als auf eine erneute Sendung im Fernsehen zu warten? Eine analoge Kopie möchte ich aus Qualitätsgründen eigentlich vermeiden.
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • "mein Rechner ist um einiges langsamer als deiner"
      Das habe ich auch mit meinem alten Rechner gemacht. Ich lasse die Kiste doch nicht ruhen, nur weil ich eine DVD brenne. :O

      Dennoch sieht es für deinen Film schlecht aus - egal wie und was mit der DVD passiert ist.
      Es gibt ja ein paar Programme, die ich nicht namentlich nennen will, mit denen man recodieren kann. Aber wenn es damit auch nicht funktioniert, mußt du wohl auf eine erneute Ausstrahlung warten.
    • Hallo Sim, ich werde mir für das halbe Dutzend Filme, das ich im Jahr aufnehme, sicher keinen Festplattenrekorder mehr kaufen. Daß Videobearbeitung und PC nicht zusammengehören, ist deine Meinung. ;)

      Halunke, welches normale kostenlose Tool meinst du?
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Hallo,

      das Problem kommt nicht von der verwendeten Software: egal ob Nero oder Magix.
      Beim Brennen der DVD entstanden diese Fehler: entweder andere Rohlinge testen, mit niedrigerer Geschwindigkeit die DVD brennen oder nach einem Firmwareupdate des Brenners schauen um die Kompatibilität mit den Rohlingen zu optimieren. Abspielprogramme ignorieren meist CRC-Fehler, während Programme zum Rendern usw. gnadenlos jeden Fehler monieren.

      Elmar