Bilder scannen

    • Bilder scannen

      Hallo!
      Muss mich erst einmal hier zurecht finden, denke aber-es wird bald kein Problem mehr sein!
      Habe eine Frage:
      Da schon die Frage nach Windows Instalation und Betriebssystem gekommen war, habe ich jetzt Probleme mit dem "Bildbearbeitungsprogramm". Bisher habe ich zwar Negative eingescannt, als auch Bilder, was bisher auch gut klappte-aber jetzt kann ich über "jpg" keine Dias oder Filme abspeichern.
      Gibt es dafür oder wer kennt eine Soft-Ware um meine gespeicherten Bilder wieder bearbeiten zu können?
      Gruß-Custos ?(
    • Weiß ich nicht, mit welcher Dateiendung werden den die Bilder momentan abgespeichert?

      Kann man sich die eingescannten Bilder auf dem Computer ankucken? Falls ja könnte man ein Screenshoot machen in Paint einfügen, ausschneiden, in InfranView einfügen, als jpg abspeichern. (nicht optimal) :zlücke:

      Bei den meisten Grafikprogrammen, muss man die Grafiken über Datei->Exportieren->jpg als jpg abspeichern.
      Believe in the future. If you do, spring will come.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mtc ()

    • Custos...

      Welches Bildbearbeitungsprogramm wird von dir genutzt ?

      Auch ein sehr gutes Bild-und Fotobearbeitungsprogramm ist PHOTOFILTRE

      ( Download kostenlos : foto-freeware.de/photofiltre.php )
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GUL_DUKAT ()

    • Hallo mtc!
      Zunächst erst einmal danke!
      Zum anderen musste ich auch probieren, da ich neu in diesem Forum bin, wie alles funktioniert und stele fest-es läuft sehr gut 8)
      Ich muss erst mal die Fehler suchen, da es vorher funktionierte?
      Was ich für ein System habe-habe ich jetzt nicht im Kopf, aber habe sie zunächst auf Festplatte abgespeichert und bearbeitet-ja dann kann man sie natürlich auf CD abspeichern. Das ist natürlich eine gute Sache, denn somit kann man auch alte Filme, die Farbstiche haben, fast auf den neusten Stand bringen-aber das weißt du sicher selbst? :O
      Wenn ich richtig verstanden habe-schreibst du, dass "jpg", nicht optimal ist, aber auch ich habe bestimmte Programme mit Grafiken, die dann über jpg abgespeichert werden.
      Du brauchst aber nicht gleich zu antworten-denn Zeit ist sicher immer?
      :kaffee: den brauch ich erst einmal!!
      Gruß-Custos
    • @ mtc
      Welche Website hast du denn "Custos" empfohlen ? Kann da bisher keinen Link entdecken.... ?(

      "Custos" scheint einen Scanner mit Durchlichteinheit zu nutzen ( auch für DIAS und Filme - Negative / Positive ) zu benutzen. Ich habe nämlich auch solch einen Scanner ( CANOSCAN 3200F ). In der Regel ist aber auch bei der Einrichtungssoftware des Sanners auch ein Bildbearbeitungsprogramm mit auf der CD.
      Aber das möchte sich "Custos" selbst erst mal anschauen und uns dann entsprechend mitteilen.
      Ich selbst nutze je nach Bedarf 3 verschieden Programme zur Bildbearbeitung ( Photofiltre / Corel Graphics Suite11 / Adobe Photoshop7 ) Windows Paint nie.... :]
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GUL_DUKAT ()

    • Hallo Custos, willkommen im CC. :]

      Das *.jpg-Format unterstützt nur 24 Bit Farbtiefe, das heißt im RGB-Modus 8 Bit pro Kanal.
      Schau mal im Scannertreiber nach, ob du dort die Farbtiefe verändert hast.
      Gibt es schließlich eine bessere Form, mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
      Charles Dickens
    • Hallo mtc!
      Ich habe etwa über 2000 Dias oder als Filme, da man die Negative auch in Positive sichtbar machen kann,
      eingescannt und auf Festplatte gespeichert. Einige davon auf CD.
      Dann auf einmal konnte ich die Bilder aus den Bildordnern nicht mehr sichtbar machen, also war alles beim öffnen nur noch Schwarz?
      Heute habe ich mich mit meiner Tochter nochmals das angesehen und dann aus dem Internet ein neues Programm instaliert und hatte auch Erfolg! 8)Jetzt sind all Bilder der Ordner wieder sichtbar und somit ist das Problem vorläufig gelöst!!
      Ich hoffe, ich habe mich verständlicher ausgedrückt, wie gestern?
      -Kann also dann probieren, Negative wieder einzuscannen.
      Habe noch den Bildscanner, mit dem es mir auch möglich ist, alte Bilder zu bearbeiten:dance: Jetzt kann ich mich wieder freuen.
      Freuen kann ich mich auch darüber, dass dies so ein schönes Forum ist, wo man sich gegenseitig unterstützen kann!
      Gruß-Custos
    • Hallo Orthogräfin!
      Wenn ich das jetzt richtig geschrieben habe? ?(
      Wir kriegen es schon mit eurer Hilfe in die Reihe und möchte allen danken, die mir geholfen haben, bei dem Problem zu helfen, aber wenn ihr Fragen habt, könnt ihr sie stellen!!
      Es gibt ja noch so viele interessante Themen, wie ich sie gesehen habe,
      da läßt sich Einiges machen und Zeit ist auch vorhanden! ;(
      Gruß-Custos
    • Hallo Orthogräfin!
      Hatte mich ja im letzten Beitrag "eine Beschwerde eingereicht",
      dass ich nicht von euch begrüßt wurde :rolleyes:
      Habe aber jetzt den Beitrag gefunden, in dem ihr mich im "cc-forum" begrüßt habt :)
      Dafür nochmals ein schönes Danke schön!
      Der Beitrag war am 24.05., in dem ich im Zusammenhang auf das Scannen von Filmen
      und Bildern geschrieben habe.
      Es gibt viele Programme dafür. Das "ACE-See", scheint mir aber doch
      am überblicklichsten zu sein?
      Aber woher habt ihr die vielen schönen "Witz-Bilder" her?
      Aber jetzt gehe ich in die Koje bin:muede: