Hallo,
ich habe das hier mal unter Hardware gepostet, weil ich es nicht für ein Windowsproblem halte.
Folgendes hat sich zugetragen. Mein Sohn hat aus versehen den Rechner meiner Frau im laufenden Betrieb umgekippt.
Der Rechner ging sofort aus. Beim Neustart dann folgende Meldung - > "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: System32\DRIVERS\pci.sys.
Vorgeschlagen wird, das System mithilfe der Reparaturkonsole zu fixen.
Legt man jedoch die XP-CD ein kommt kurz die Meldung, Windows Setup wird gestartet, dann, unten noch die klassische Meldung „zur Installation eines Treibers blablabla drücken sie F6 (nicht nötig, ist eine normale 80Gig Platte drin) und dann nichts mehr.
Die Meldung Windows Setup wird gestartet bleibt stehen aber nichts weiter passiert, es werden keine weiteren Daten geladen, an die Reparaturkonsole kommt man also nicht ran.
Versuche ich den Rechner im abgesicherten Modus zu starten heißt es lapidar - > Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: System32\DRIVERS\isapnp.sys.
Ich vermute, das jetzt ein Hardwareproblem vorliegt, aber warum kann man die Reparaturkonsole nicht starten? Ich habe es mit beiden optischen Laufwerken versucht!
Was ist jetzt als nächstes zu tun?
Edit: Ich habe soeben alle PCI karten ausgebaut, brachte aber nichts!
ich habe das hier mal unter Hardware gepostet, weil ich es nicht für ein Windowsproblem halte.
Folgendes hat sich zugetragen. Mein Sohn hat aus versehen den Rechner meiner Frau im laufenden Betrieb umgekippt.
Der Rechner ging sofort aus. Beim Neustart dann folgende Meldung - > "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: System32\DRIVERS\pci.sys.
Vorgeschlagen wird, das System mithilfe der Reparaturkonsole zu fixen.
Legt man jedoch die XP-CD ein kommt kurz die Meldung, Windows Setup wird gestartet, dann, unten noch die klassische Meldung „zur Installation eines Treibers blablabla drücken sie F6 (nicht nötig, ist eine normale 80Gig Platte drin) und dann nichts mehr.
Die Meldung Windows Setup wird gestartet bleibt stehen aber nichts weiter passiert, es werden keine weiteren Daten geladen, an die Reparaturkonsole kommt man also nicht ran.
Versuche ich den Rechner im abgesicherten Modus zu starten heißt es lapidar - > Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: System32\DRIVERS\isapnp.sys.
Ich vermute, das jetzt ein Hardwareproblem vorliegt, aber warum kann man die Reparaturkonsole nicht starten? Ich habe es mit beiden optischen Laufwerken versucht!
Was ist jetzt als nächstes zu tun?

Edit: Ich habe soeben alle PCI karten ausgebaut, brachte aber nichts!
Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!
Cora Schumacher
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomex090 ()