Herunterfahren dauert lange...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Herunterfahren dauert lange...

      Hallo und guten Abend ! :]
      Nun bin ich ja heilfroh, dass mein Rechner wieder einwandfrei läuft und auch um einiges schneller geworden ist. Soweit, so gut.
      Wenn ich den Rechner nach ca 5 Minuten abschalten möchte, geht es relativ schnell...also normal.
      Ist er aber länger in Betrieb,-so dauert es fast 2-3 Minuten bis nach dem KLICK auf den Start-Button ( AUSSCHALTEN ) das endgültige Abschalt-oder Standby-Menü erscheint.
      Klicke ich dann dort auf AUSSCHALTEN, dauert es fast 3 Minuten ( nach der Sicherungsmeldung ) bis endlich der Rechner abschaltet und die Festplatten ihre letzten Runden drehen...
      Hat jemand eine Ahnung, an was das liegen könnte ?
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:
    • NEIN ich benutze nicht XP-Antispy,-aber die Tools von TuneUP-Utilities 2004.... ?(

      Moment....
      Ich habe hier noch eine BETA 1 Version von "Microsoft Antispyware".... ist diese identisch mit der oben genannten XP-Antispy ? Glaube ich nicht, da die auch auf dem anderen Rechner mit Win 2000 Prof. läuft
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GUL_DUKAT ()

    • Schau mal bei TuneUp unter - Anpassen und Informieren - TuneUp System Control - links ganz unten bei Kommunikation, klick auf - Privatsphäre - Erweitert - bei Auslagerungsdatei einen Klick auf "Zur Speicherverwaltung springen" ob dort unter Auslagerungsdatei das Häkchen bei "Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen" gesetzt ist.
      Falls ja, rausnehmen :))

      Oder einfach unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management den DWORD-Wert ClearPageFileAtShutdown auf 0 setzen!
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomex090 ()

    • Wenn das nicht hilft leg dir einfach ein Shutdown.exe auf den Desktop.

      [Rechtsklick - Neu - Verknüpfung und dort gibst du C:\WINDOWS\system32\shutdown.exe -s -f -t 00 ein.
      Du kannst die Verknüpfung auch mit diversen Parametern anpassen, z.B. der Parameter -t 01 lässt den Rechner innerhalb einer Sekunde herunterfahren :evil:
      (Selbst getestet, absolut nicht nicht zu empfehlen!!!!!) :D


      Ein Doppelklick auf die Shutdown.exe mit Standartparameter und der Rechner fährt normal herunter, vorausgesetzt der DWORD-Wert bei ClearPageFileAtShutdown ist auf 0 gesetzt!
      Büchermäßig bin ich nicht so lesetechnisch unterwegs!

      Cora Schumacher
    • @tomex090....:top: :]
      Danke für den guten Tipp,-aber das Häkchen war schon entfernt.
      Ich hatte noch gestern spät in der Nacht, alles nochmals durch geforstet und einige Unstimmigkeiten entdeckt und entfernt.
      Z.B. wurde immer der Modemtreiber von Winfax geladen ( ist aber momentan kein Modem installiert... ) ebenso waren bestimmte Anwendungen noch mit einem anderen Laufwerksbuchstaben versehen, obwohl dies schon von mir richtig gestellt wurde, aber noch irgendwo in der Registry vermerkt war ( z.B. MS-Office Scnellstart war mit 2 Laufwerksbuchstaben vermerkt... ) auch meine TV-Karte -Nexus-s ( Virtueller Netzwerkadapter ) war doppelt aufgeführt...kein Wunder also,-dass da einiges Durcheinander war..... ;)
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:
    • Leider muss ich noch schnell nach Marburg, meine Frau zum Lehrgang bringen....
      Aber das Herunterfahren dauert immer noch wie gehabt.
      Könnte es sein, dass die ABIT Mainboard-Tools und die S-ATA Verwaltungstools, welche auch geladen werden, daran Schuld sind ???
      Muss wech...
      Schaue heute Abend nochmal rein...
      Danke und Tschüss..... :] :] :] :]

      Huschschsch.....Eilig
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:
    • Danke an Kottan....
      Habe mal verschiedenes probiert und auch die Registry verglichen ( Link ) und stellte fest dass es dort bei mir keinen Eintrag "ControlSet 001" nicht gibt, sondern nur darunter "ControlSet 002" und darunter "ControlSet004"...habe also keine Änderungen durchgeführt.
      Das komische ist nur, wenn ich den Rechner nach ca. 5-10 Minuten neu Starten möchte,-ist es wie gewohnt schnell wie bisher.
      Warte ich aber mal eine halbe Stunde oder mehr,-dann funktioniert es wie im Eingangspost.....
      Ich habe auch mal die "MSCONFIG" gestartet und dort die Häkchen von:
      uGuru
      GuruClock
      VIARaidTool...entfert und neu gestartet ( sind spezielle Tools von ABIT AV8 Mainboard ) welche standardmäßig geladen werden....vorläufig aber mal deaktiviert.
      Ich werds mal weiter beobachten und nochmal Testen....
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:
    • Vorhin hatte ich den RegCleaner ( Jouni Vuorio Version 4.3 Build 780 ) komplett deinstallaiert und an anderer Stelle ( andere Festplatte ) nach einem Neustart nochmals neu installiert. Ob es nun daran lag, weiß ich nicht, jedenfalls hatte ich den Rechner danach eine halbe Stunde laufen und machte dann einen Neustart, welcher vom Klick auf START bis zum Neustart fast 5 Minuten gedauert hatte.
      Nun aber war alles komplett in einer Minute geschehen. Aber vielleicht wars ja auch nur "Zufall" ?...warten wirs also ab....
      Habe gerade mal die 30 Tage Trial-Version von TuneUp Utilities 2006 installiert...
      Bei der "1Klick-Wartung" fast 1300 ungültige Verknüpfungen gefunden und 378 Fehler in Programmen...kein Wunder !
      Das kam nämlich daher, dass die "Spezialisten" bei PC-Feuerwehr die Laufwerksbezeichnungen in der Datenträgerverwaltung durcheinander gebracht hatten. Laufwerk C:\ war richtig, aber F:\ und G:\ waren untereinander vertauscht...Laufwerk H:\ stimmte aber dann wieder. Ich hatte den Herren aber vor der Reparatur einen Zettel dazugelegt, wie genau die Laufwerke zu sein hätten....
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GUL_DUKAT ()

    • ENDBERICHT:...und Danke für die bisherige Mühe und Hilfe :))

      Danke für die angebotene Hilfe und den LINK von "KOTTAN"
      Hat aber alles nichts genutzt.
      Erfolg = NULL
      .................................................. ...........
      ABER, worauf keiner gekommen war und auch nicht die PC-Werkstatt, welche mir den Rechner nach dem Überspannungsschaden umgebaut hatte....( die hätten es nach Einbau einer S-ATA Platte Anstelle der vorherigen SCSI-Platte eigentlich zuerst merken müssen..... X( :wüt: :wüt: )

      Ich bin die damalige Konfiguration( vor dem Blitzschaden ) mit SCSI-Platte nochmal durchgegangen und habe heute beim Booten beim SCSI-Kontroller gestoppt, bin ins SCSI-BIOS Menü ( Dawicontrol DC2976 UW ) ,-und siehe da,-es war dort immer noch die nun nicht mehr vorhandene SCSI-Festplatte zum Booten angegeben und aktiviert.
      Geändert und abgespeichert. Neustart und ab diesem Zeitpunkt war das Problem behoben...und nun rauscht das Maschinchen wie gehabt,-sogar dank schnellerer S-ATA-Platte ( als C:\ ) noch schneller, denn die damalige IBM SCSI-Platte mit nur 9,1 GB war die Hauptbremse im ganzen System.Und der Rechner ist fast um die Hälfte leiser geworden ( SCSI-Platte und Minilüfter mit Sirenengeheul sind nun entfernt...)...
      War vielleicht auch mit mein Fehler, beim Eingangspost und Schilderung des Problems nicht darauf hingeweisen zu haben, dass vor der Reparatur eine SCSI-Platte als Bootlaufwerk werkelte und nun nach der Reparatur eine S-ATA-Platte....
      Vielleicht hätten dann bei einigen Fachleuten die "Glöckchen" geklingelt... ?(
      "WER BREMST VERLIERT" -----> "ICH GEWINNE... STROM,- MIT TOYOTA PRIUS"
      Fehlende PS werden durch nackten Wahnsinn ersetzt !... :pfeif:

      GLÜCKWUNSCH an ALLE, die wo welche HEUTE Geburtstag feiern....:top: